
- Bezaubernde Bodendecker-Staude
- Mit zierlichen, gelb-orangenen Blüten
- Blütezeit April und Mai
- Bodenbedeckender Wuchs
- Frosthart und unkompliziert
Elfenblume 'Orangekönigin'
Bezaubert mit elfenzartem Blütenflor
Epimedium x warleyense
Eine Königin muss nicht immer von imposanter Statur sein, um die Bewunderung ihrer Anhängerschaft zu genießen. Das erreicht die Elfenblume ‘Orangekönigin‘ mit einer anmutigen Gestalt und zierlichen Blüten. Allerdings muss sich der Gärtner im Frühling erst einmal mit dem dichten Blattpolster zufrieden geben, das die Staude auf dem Beet ausbreitet und das eine Höhe von 20-40 erreicht. Im April aber erheben sich aus dem Blätterteppich schlanke Stängel, die zierliche, in Trauben angeordnete Blüten tragen. Und sind die elfenzarten Blüten auch nicht größer als 5 cm, so hat die Natur sie jedoch mit einer so intensiven Leuchtkraft versehen, dass sie im Frühlingsgarten schon von weitem zu sehen sind. Zumal die Elfenblume ‘Orangekönigin‘ in eher schattigen Gartenbeeten wächst, die sie mit ihren hell-orangefarbene Blüten zum Leuchten bringt. Und so dekorativ die mehrjährige Staude auf Beeten und Rabatten auch wirkt, so ist sie doch ein Bodendecker, der erfolgreich und nachhaltig jeglichen Unkrautwuchs unterdrückt.
Tipps zu Standort und Pflege
Als frühere Waldpflanzen lieben auch die Elfenblumen-Züchtungen in unseren Gärten die halbschattigen und schattigen Lagen sowie einen lockeren, durchlässigen und humosen Boden. Vom Gärtner erwartet die Elfenblume ‘Orangekönigin‘ kaum aufwändige Pflegemaßnahmen. Die Staude ist absolut frostfest und braucht auch keinen Winterschutz. Allerdings sollten Sie im Frühjahr das alte Laub abschneiden, um die zierlichen Blüten besonders zur Geltung zu bringen.
Ideal unter sommergrünen Gehölzen
Mit ihrem auch im Winter grünen Laub ist die Elfenblume ‘Orangekönigin‘ ein hübscher Bodendecker vor allem unter laubabwerfenden Gehölzen, deren Wurzelbereich sie auch in den Wintermonaten begrünt und im Frühling noch vor dem Blattaustrieb der Gehölze mit ihrem orangefarbenen Blütenzauber schmückt. Für einen bodenbedeckenden Wuchs eines Gehölzrandes sollten Sie mit ca. 10 - 12 Pflanzen pro m² rechnen. Tipp vom Dehner Gärtner: Setzen Sie neben oder zwischen die Blattpolster der Elfenblume ‘Orangekönigin‘ noch Zwiebelblüher wie Narzissen und Co, die dann alle zusammen den Frühling begrüßen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-15 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Orange, Gelb |
Blütezeit | April, Mai |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Farbiges Laub, Herbstfärbung |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
