-
Lieferung bis 16.03.21
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebte Zimmerpflanze
- Mit lange schmal, gebogenen Blättern und dicken Stamm
- Pflegeleicht und robust
- Kann im Sommer auch auf Balkon oder Terrasse stehen
- Ideal als Solitärpflanze geeignet
Elefantenfuß
Unübersehbarer Star im Zimmer
Beaucarnea recurvarta
Der Elefantenfuß gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Grünpflanzen in unseren vier Wänden. Kein Wunder – er ist äußert dekorativ und pflegeleicht zugleich. Aus der Spitze des Stammes wächst ein grüner Schopf aus schmalen, gebogenen Blättern, die bis zu einem Meter lang werden können und in seinem knollenförmigen, verdickten Stamm speichert der Elefantenfuß Wasser für lange Durstperioden. Wer sich diesen Stamm näher ansieht, wird sofort erkennen warum die Pflanze den Namen eines Dickhäuters trägt. Nicht nur unter den Namen Elefantenfuß ist diese beliebte Zimmerpflanze bekannt, vielleicht kennen Sie die Beaucarnea auch unter den Namen Flaschen- oder Wasserbaum.
Das mag der Elefantenfuß
Die beliebte Zimmerpflanze ist äußert robust, verzeiht so manchen Pflegefehler, akzeptiert selbst weniger geeignetere Standorte. Doch als Sukkulente liebt der Elefantenfuß helle, sonnige Plätze, dennoch bevorzugt er etwas kühlere Umgebungstemperaturen. Im Sommer steht er gerne an einem halbschattigen, regengeschützten Standort im Freien auf Balkon oder Terrasse. Längere Durstperioden kann die Beaucarnea locker überstehen, wir empfehlen dennoch eine regelmäßige Wassergabe. Am besten greifen Sie erneut zur Gießkanne, sobald die obere Erdschicht vollkommen abgetrocknet ist, vermeiden Sie aber unbedingt Staunässe. In den Monaten von April bis August fördert eine zweiwöchentliche Düngergabe das gesunde Wachstum der Pflanze. In der kalten Jahreszeit benötigt der Elefantenfuß etwas Ruhe, weshalb Sie das Düngen einstellen und auch die Wassergaben auf ein minimales reduzieren sollten. Der Elefantenfuß mag es wenn Sie seine Blätter ab und an von Staub befreien und mit weichem Wasser besprühen.
Ruhe und Energie für Zuhause oder für´s Büro
Größere Exemplare wie dieser Elefantenfuß, können gerne auch als Solitärpflanze auf dem Boden stehen und auf charmante Weise neugierige Blicke abschirmen. Er wird so zum unübersehbaren Star im Zimmer und man kann mit ihm grandiose Blickpunkte setzen. Gerade deshalb ist der Elefantenfuß so beliebt als Büropflanze oder als Solitärpflanze in offenen Wohnräumen. Zudem ist der Elefantenfuß eine Zimmerpflanze mit Wohlfühlfaktor, denn er strahlt gleichermaßen Ruhe und Energie aus.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 20 cm |
Liefergröße | 80 - 100 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | baumförmig |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
