
- Sehr dekorative, farbenfrohe Kübelpflanze
- Verschiedene Blütenfarben in einem Topf
- Kräftiger, buschiger Wuchs, dunkelgrünes Laub
- Extrem lange Blütezeit: von Mai bis Oktober
- Für Beete, Balkonkästen und Pflanzkübel
Edellieschen-Trio, Busch
Farbenfrohes Blütenschauspiel in Schattenlagen – perfekt inszeniert vom Edellieschen-Trio
Impatiens neuguinea
Das Fleißige Lieschen gehört zu den beliebtesten Balkon- und Beetpflanzen und schon unsere Großmütter schätzten es wegen der langen Blühdauer. Aber kennen Sie auch die vornehmere Verwandte des Fleißigen Lieschens? Richtig, es ist das prächtige Edellieschen, das seinem Namen alle Ehre macht. Es zeichnet sich durch einen kräftigeren Wuchs, schmalere Blätter und größere Blüten aus. Einen ganz besonderen Blickfang in Ihrem Outdoor-Bereich setzen Sie aber mit diesem Edellieschen-Trio! Denn hier haben sich drei leuchtende Blütenfarben zu einem reizvollen Potpourri vereint und stehen in edlem Wettstreit um die schönste Farbe. Und weil es in diesem Kampf glücklicherweise keine Siegerin gibt, die Blühfreude der drei Grazien aber ungebrochen ist, wird Sie das Edellieschen-Trio blütenreich durch den ganzen Sommer begleiten – vom Mai bis Oktober. Und was für viele Gärtner das Beste an dem Edellieschen-Trio ist: Der farbenfroh leuchtende Blütenzauber entfaltet sich auch – oder gerade – in den schattigeren Bereichen im Garten oder auf den Ost- und Westbalkonen. Nutzen auch Sie diese Besonderheit und setzen Sie mit dem Edellieschen fröhliche Akzente, wo sonst eher wenig Blüten zu bewundern sind!
Erfreulich unkomplizierte Sommerblume
Das Edellieschen-Trio ist keine kapriziöse Pflanze, wenn Sie ein paar Tipps beachten. Geben Sie ihr einen schattigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und das Trio wird alle Ihre Erwartungen aufs Schönste erfüllen. Wichtig für sein Wohlbefinden ist die ausreichende Versorgung mit Wasser, wobei der Wasserbedarf steigt, je sonniger der Standort ist. Und damit das Edellieschen-Trio Sie den ganzen Sommer mit seiner bezaubernden Blütenfülle verwöhnen kann, sollten Sie sich in puncto Dünger großzügig zeigen.
Das Edellieschen-Trio fügt sich auch in größere Ensembles ein
Mit dem reizvollen Blüten-Potpourri ist das Trio natürlich immer auch als Solist in einem schönen Pflanzkübel ein herrlich sommerlicher Blickfang, aber es scheut auch nicht die Nähe zu anderen Beet- und Balkonpflanzen. Sehr dekorativ wirkt das Edellieschen-Trio zum Beispiel zusammen mit Fuchsien, Begonien und Männertreu, die ebenfalls eine schattige Lage bevorzugen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 19 cm |
Liefergröße ca. | 40 - 45 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß, Rot, Lila, Rosa |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Lebenszyklus | einjährig |
