-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Unglaublich pflegeleichte Sukkulente
- Bei sonnigem Standort bleibt rosa Färbung der Blätter erhalten
- Kombiniert mit einem passendem Übertopf ein Hingucker
- Steht im Sommer auch gerne mal draußen
- Vermehrung der Pflanze funktioniert perfekt über Kopfstecklinge
Echeverie 'Perle von Nürnberg'
Attraktive Sukkulente mit intensiv lilafarbenen Blättern
Echeveria Hybride
Viele Pflanzenkenner sind der Meinung, dass es kaum eine andere Pflanze mit so intensiv lilafarbenen Blättern gibt, wie sie die Echeverie ‚Perle von Nürnberg‘ präsentiert. Zumindest, wenn sie an einem vollsonnigen Plätzchen wachsen darf; bei geringerem Lichteinfall wie im Winter zeigen ihre dickfleischigen Blätter eher ein edles rosa-grau. Mit ihrer rosettenartigen Wuchsform und der intensiven Blattfarbe setzt die Echeverie ‚Perle von Nürnberg‘ gerne zwischen anderen Grünpflanzen einen attraktiven Farbakzent im Blumenfenster, ist aber auch solo ein interessanter Hingucker im Wohnambiente. Echeverien sind auch deshalb bei vielen Pflanzenfreunden so beliebt, weil sie außergewöhnlich robust und pflegeleicht sind.
Standort, Pflege und Überwintern
Echeverien sind ausgesprochen genügsame Pflanzen, deren Pflege ohne viel Aufwand zu leisten ist. Da sie als sukkulente Pflanzen in der Lage sind, in ihren dicken Blättern Wasser für Durstperioden zu speichern, nehmen sie es auch nicht gleich übel, wenn Sie mal das Gießen vergessen. Gießen Sie die Sukkulente im Sommer mäßig, der Boden darf vor dem nächsten Gießen wieder ganz trocken sein. Gedüngt wird von April bis September alle drei Wochen, am besten mit Dehner Kakteen-Dünger. Und so dekorativ sich die Pflanze im Wohnraum macht, so gerne schmückt sie im Sommer auch Balkon und Terrasse. Aber Vorsicht: Erst langsam an die intensivere Sonne gewöhnen! Da die Echeverie ‚Perle von Nürnberg‘ aber nicht frostfest ist, muss sie vor Einbruch des Winters wieder ins Haus geholt werden. Die Überwinterung sollte kühl erfolgen, am besten bei einer Temperatur um die 10°C. Mit Wassergaben dürfen Sie während der Winterpause extrem sparsam sein.
Machen Sie aus einer Pflanzenperle viele
Fühlt sich die Echeverie ‚Perle von Nürnberg‘ bei Ihnen wohl, wird sie kleine Tochterrosetten bilden, die für Sie der Grundstock zu einer prachtvollen Echeverien-Kultur sein können. Nehmen Sie die Rosetten vorsichtig ab und setzen sie in einen Topf mit Dehner Kakteenerde. Etwas angießen und ans sonnige Fenster stellen und mit etwas Geduld werden Sie stolz auf viele Exemplare der attraktiven Echeverie ‚Perle von Nürnberg‘ blicken können.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Lila |
Wuchsform | rosettenförmig |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
