-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Außerordentlich attraktiver Zierstrauch
- Leuchtende, duftende Blüten
- Blütezeit zwischen Mai und Juni
- Wuchshöhe maximal 1-2 m
- Sommergrün, mit Herbstfärbung
Ein Blütenmeer wie kein anderes
Rhododendron luteum-Hybride
Gelb, orange, rosa, rot, weiß - die Blütenpracht und der betörende Duft dieser Gartenpflanzen sind wirklich ein Erlebnis und ein ganz besonderer Hingucker zu Blütezeit zwischen Anfang Mai und Mitte Juni. Die mittelgroßen Blüten der Duft-Azalee sitzen zu dichten Büscheln mit 8 - 14 Einzelblüten in den sparrig wachsenden Trieben. Die Blätter sind eher hellgrün, nicht so ledrig wie bei den Rhododendron-Hybriden und färben sich im Herbst, bevor sie abgeworfen werden und die Gartenpflanze sich in die Winterruhe begibt. Erst im Alter verzweigen die Pflanzen sehr stark und können dann eine Höhe von 100 - 200 cm erreichen.
Standort- und Pflegetipps für die Duft-Azalee
Azaleen bevorzugen einen hellen bis halbschattigen Standort, die laubabwerfende Duft-Azalee verträgt sogar etwas mehr Sonne. Besonders wichtig für das gute Gedeihen der Duft-Azalee ist die Bodenqualität. Azaleen zählen nämlich zu den Moorbeet-Pflanzen und benötigen einen lockeren, humosen, feuchten aber wasserdurchlässigen Boden im leicht sauren Bereich. Lassen Sie den pH-Wert Ihres Gartenbodens ermitteln - zum Beispiel mit dem Dehner Boden Analyse Set - und mischen Sie bei Bedarf bei der Pflanzung spezielle Rhododendronerde bei. Außerdem empfehlen wir, in den folgenden Jahren die Pflanzen mit Dehner Bio Rhododendrondünger zu düngen und ab und zu Rhododendronerde in den Boden einzuharken. Achten Sie auch darauf, die Pflanzen mit ausreichend Wasser zu versorgen, vor allem zur Blütezeit sind sie recht durstig. Im Winter wird das Gießen deutlich reduziert und erst im Frühjahr, nach dem Frost, wieder erhöht. Tipp vom Dehner-Gärtner: Die abgeblühten Blütenstände nach der Blüte ausbrechen, um die Knospenbildung fürs nächste Jahr anzuregen.
Bildet gerne den strahlenden Mittelpunkt im Moor- oder Heidebeet
Bei der Auswahl der geeigneten Partner muss auch deren Vorliebe für leicht saure Böden beachtet werden. Deshalb eignet sich die Duft-Azalee hervorragend als Blütenstar zwischen niedrigen, weniger spektakulären Heide- und Moorbeetpflanzen wie Heidekraut und Schattenglöckchen, sie lässt ihre spektakulären Blüten aber auch gerne vor dem dunkelgrünen Hintergrund von Kirschlorbeer und Co leuchten.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 5 l |
Liefergröße | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 100 - 120 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellrot |
Blütezeit | Mai, Juni |
Duft | duftend |
Wuchsform | aufrecht, Busch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | sauer |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
