-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dekorative, hellrot gefärbte Blätter
- Schmackhaftes, mittelscharfes Senfaroma
- Wunderbar vielseitig zu verwenden
- Sehr kältetolerant
- Mehrfachernte möglich
Dürr Samen Rote Rauke 'Asia Salat Agano'
Für alle Hobby-Gärtner, die gleichzeitig auch Gourmets und immer auf der Suche nach neuen kulinarischen Genüssen sind, haben wir hier etwas ganz Besonderes: Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat. Bei Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat handelt es sich um eine Salatzüchtung, die in Deutschlands Küchen bisher weitgehend unbekannt ist und nur unter Eingeweihten als Geheimtipp gehandelt wird. Schon optisch erweist sich Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat mit seinen geschlitzten, hell roten Blättern als hübscher Hingucker auf dem Teller und im Topf. Und wenn Sie dann Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat probieren, werden Sie von dem schmackhaften, mittelscharfen Senfaroma überrascht sein. Und was alle Hobby-Gärtner besonders erfreuen wird: Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat ist zudem kinderleicht im eigenen Garten zu ziehen, denn diese Züchtung ist sehr kälteresistent und außerdem ein dekorativer Blickfang im Gemüsebeet.
Anzucht-Tipps für Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat
In den Monaten Februar und März sind Frühaussaaten ins Frühbeet oder in Aussaatgefäße möglich, ab Ende März bis September können Sie Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat ins Freiland säen. Die Keimung erfolgt nach ca. 1 Woche bei einer optimalen Temperatur von 16°C. Bevorzugt wird ein sonniger, nicht zu trockener Standort und ein schwerer, nährstoffreicher Boden. Geerntet wird Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat wie Schnittsalat als Rosette. Noch ein Tipp: Wenn Sie die Rosette oberhalb des Vegetationspunktes abschneiden, ist sogar eine Mehrfachernte möglich.
Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat in der Küche
Sie können die mittelscharfen, roten Blätter als aromatische Zugabe zu anderen Schnittsalaten reichen, Sie können sie aber auch als Gemüse dünsten. Sehr beliebt ist Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat in der asiatischen Küche als Zutat in klassischen Wok-Gerichten, das interessante Senfaroma gibt aber auch Entenfüllungen den gewissen Pfiff. Lassen Sie sich von Dürr Saatgut Rote Rauke Asia-Salat zu eigenen Kreationen verführen, Ihre Familie und Ihre Gäste werden immer wieder aufs Neue begeistert sein!
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Keimdauer | 7 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, feucht, humos |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 100 |
