
- Rot gefärbte, sehr schmackhafte Rosen
- Standfester Wuchs
- Sehr ertragreich
- Frosthart
- Viele Vitamine und Mineralstoffe
Dürr Samen Rosenkohl 'Red Ball'
Die Dürr Samen Rosenkohl 'Red Ball' schenken Ihnen hohe Erträge erstklassigen Rosenkohls mit sehr standfestem Wuchs. Er bildet rot gefärbte Röschen aus, die besonders schmackhaft und aromatisch sind. Dürr Rosenkohl ist jedoch nicht nur lecker, sondern auch reich an lebenswichtigen Vitamine und Mineralstoffen. Die Aussaat der Dürr Samen Rosenkohl 'Red Ball' findet von Februar bis März ins Frühbeet statt oder ab Ende März bis Juni direkt ins Freiland. Die Pflanzen sind frosthart und bevorzugen schweren, gut durchfeuchteten und nährstoffhaltigen Boden sowie einen sonnigen, aber nicht zu trockenen Standort. Eine Mischkultur mit Tomaten oder Sellerie ist gut gegen Kohlweisslinge.
Rosenkohl mal anders
Wenn Sie Rosenkohl mögen, werden Sie das Gemüse aus den Dürr Samen Rosenkohl 'Red Ball' lieben. Seine roten Rosen machen diesen Rosenkohl optisch besonders interessant, aber auch sein nussig-milder Geschmack lässt die Herzen von Gemüseliebhabern höher schlagen. Reichen Sie Ihren Rosenkohl aus den Dürr Samen Rosenkohl 'Red Ball' als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder probieren Sie neue Rezeptideen aus. Wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Rosenkohl-Kasseler-Auflauf, Pasta mit Rosenkohl-Carbonara oder Rosenkohl-Kartoffeln mit einer feinen Honig-Chili-Butter-Sauce? Der Rosenkohl aus den Dürr Samen Rosenkohl 'Red Ball' kann in der Küche kreativ und fantasievoll verwendet werden.
Dürr - Qualitätssaatgut von A bis Z
Im breitgefächerten Sortiment von Dürr findet man jede Art von Saatgut - von der Aubergine bis zur Zucchini. Aber nicht nur Gemüsesamen von Dürr überzeugen Hobbygärtner auf ganzer Linie. Auch im Bereich Gartenkräuter, Zierpflanzensamen und Steckzwiebeln hat Dürr einiges zu bieten. Im Gesamten über 850 Sorten Saatgut sind mittlerweile aus dem Hause Dürr erhältlich. Seit der Gründung im Jahre 1870 wurde das Sortiment stetig erweitert. Was geblieben ist, ist die gleichbleibend hohe Qualität. Sämereien von Dürr zeichnen sich durch eine zuverlässige Keimfreudigkeit und optimal gedeihende Pflanzen aus. Überzeugen Sie sich jetzt selbst.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Juli, August |
Keimdauer | 7 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, feucht, humos |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 50 |
