-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Frühe, robuste Sorte
- Sehr aromatisch
- Im reifen Zustand lange haltbar
- Widerstandsfähig
- Ideal zum Frischverzehr oder Einkochen
Dürr Samen Romatomaten 'Olivade F1'
Sie möchten bei Ihrem eigenen Gemüseanbau in Sachen Qualität und Erträge nichts dem Zufall überlassen? Dann sind die Dürr Samen Romatomaten 'Olivade F1' für Sie genau die richtige Wahl. Es handelt sich hier um hochwertige F1-Hybride, bei denen zwei Mutterpflanzen miteinander gekreuzt wurden, um eine Sorte mit den jeweils besten Eigenschaften zu erhalten. Deshalb zeichnet sich die Pflanze unter anderem durch ihre beeindruckende Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus. Schon früh im Sommer ab Juni profitieren Sie bei den Dürr Samen Romatomaten 'Olivade F1' zudem von einer reichen, ergiebigen Ernte. Selbst im reifen Zustand lässt sich die aromatische Frucht danach äußerst lange halten. Je nach Bedarf nutzen Sie die Tomate in der Küche beispielsweise zum Frischverzehr als Rohkost oder als Basis für geschmacksintensive, frische Tomatensaucen.
Tipps und Tricks für die perfekte Aufzucht
Wer das Wachstum seiner Dürr Samen Romatomaten 'Olivade F1' weiter beschleunigen möchte, beginnt bereits ab Februar mit der Aufzucht in Schalen. Unter optimalen Bedingungen setzt bei den Sämlingen nach etwa 8 bis 10 Tagen der Prozess der Keimung ein. Sobald Sie das erste Keimblatt erblicken, können Sie dazu übergehen, das Saatgut in kleine Töpfe zu pikieren und leicht mit Erde zu bedecken. In Sachen Bodenbeschaffenheit bevorzugen die Dürr Samen Romatomaten 'Olivade F1' einen humosen, lockeren und tiefgründigen Untergrund. Ihr optimales Potenzial schöpfen die schmackhaften Tomaten an einem sonnigen und warmen Standort aus. Für eine möglichst optimale Ernte ist das rechtzeitige Ausgeizen und Aufbinden von entscheidender Bedeutung.
Qualität seit 1870 - die deutsche Marke Dürr
Das Unternehmen Dürr steht seit 1870 für eine hohe Saatgut-Qualität und außerordentliche Fachkompetenz in diesem Bereich ein. Durch innovative Züchtungen wie den Dürr Samen Romatomaten 'Olivade F1' kann der Hersteller aus Deutschland immer wieder auf sich aufmerksam machen. Mittlerweile erfreut sich das robuste und zugleich stets hochwertige Sortiment landesweit einer steigenden Beliebtheit.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Juni, Juli, August, September |
Keimdauer | 8 - 10 Tag(e) |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker, tiefgründig |
Aussaatzeit | Februar, März, April |
Düngung | mehrfache Düngergaben notwendig |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 8 |
