
- Interessant gefärbter rot-weißer Radicchio
- Robuste, sehr wohlschmeckende Salatsorte
- Sehr vitaminreich
- Spezialität aus Italien
- Vielseitig verwendbar
Dürr Samen Radicchio 'Variegata di Castelfranco'
Wie schön, wenn eine kulinarische Entdeckung zugleich ein optischer Genuss ist, finden Sie nicht auch? Der Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco ist eine Spezialität aus Italien, die neues Geschmackserlebnis und neue Optik perfekt vereint. Ist der Radicchio, wie wir ihn bisher kannten, nur weiß-rot gefärbt, so schmückt sich die Sorte Dürr Saatgut Variegata di Castelfranco mit lustigen, roten „Farbspritzern“ auf den überwiegend hellen Blättern. Ein interessanter Anblick auf dem Salatteller, der bei der ersten Kostprobe auch den Gourmet auf ganzer Linie überzeugt. Sie fragen nach Nähr- und Mineralstoffen? Aber bitte sehr: der Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco ist sehr vitaminreich, und hat positive Auswirkungen auf die Blutbildung und den Kreislauf. Viele gute Gründe also, den Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco einmal zu probieren. Aber bitte nicht aus dem Supermarkt, sondern lieber aus dem eigenen Garten. Denn er ist so robust, dass auch Gärtner-Anfänger gute Ernteergebnisse erzielen können.
Anzucht-Tipps für Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco
Sie können Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco von April bis Juni unter Glas vorziehen oder von Anfang Juni bis Ende Juli direkt ins Freiland säen, und zwar in eine empfohlene Tiefe von nur 0,5-1 cm. Die Keimung erfolgt ungleichmäßig nach 6–15 Tagen bei einer Temperatur nicht unter 18°C. Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem mittelschweren, gelockerten Boden. Bei Trockenheit, vor allem im Jungpflanzenstadium, empfiehlt sich reichliches Gießen. Wichtig: nur vorsichtig düngen, denn er ist eher anspruchslos.
Gourmets lieben Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco
Roh als Salat, gedünstet als Gemüse, mit Käse überbacken, gegrillt - Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco wird Ihnen immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis bieten. In Italien wird Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco auch gerne im Risotto gegessen, mit herbstlichem Kürbis kombiniert und als Salat mit Blauschimmelkäse angemacht. Am besten, Sie probieren einmal aus, welches Ihr Lieblingsrezept mit Dürr Saatgut Radicchio Variegata di Castelfranco ist!
Merkmale | |
---|---|
Keimdauer | 6 - 15 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | locker |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | Juni, Juli |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 150 |
