-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr dekorative Salbeiart
- Mit starkem süß-würzigem Duft
- Mehrjährig
- Zum Würzen von Fleisch und Fisch
- Getrocknete Blätter als Tee
Dürr Samen Muskateller-Salbei
Bei den mehrjährigen Pflanzen, die die Dürr Samen Muskateller-Salbei hervorbringen, handelt es sich um eine sehr dekorative Salbeiart, die sich auf vielfältige Art und Weise verwenden lässt. Sie besticht mit einem starken, aromatischen, süß-würzigen Duft, der eine sehr angenehme Aura schafft. Sie können den Salbei aus den Dürr Samen Muskateller-Salbei zum Würzen von Fleisch- und Fischgerichten benutzen oder die Blätter trocknen und für wohlschmeckende Aufgüsse verwenden. Frühsaaten der Dürr Samen Muskateller-Salbei im Haus können ab Februar beginnen. Salbeipflanzen lieben einen warmen, geschützten, vollsonnigen Standort.
Eine Heilpflanze mit Potenzial
Salbei war ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch und zählt zu den ältesten Heilpflanzen überhaupt. Die Pflanzen wurden und werden noch heute zur Linderung von Magenkrämpfen, Blähungen, Regelbeschwerden, Verdauungsproblemen und Appetitlosigkeit eingesetzt. Genießen Sie getrocknete Salbeiblätter aus den Dürr Samen Muskateller-Salbei zum Beispiel bei Erkältungen oder Halsentzündungen als Tee. Eine besondere Spezialität erhalten Sie mit selbst angesetztem Salbei-Likör. Der Salbei, den die Dürr Samen Muskateller-Salbei Ihnen schenken, lässt sich auch prima als Würzmittel für verschiedenste Gerichte verwenden. Raffinierte Rezepte sind zum Beispiel Salbei-Gnocchi mit grünem Spargel oder Hähnchenkeulen in Weißwein und Salbei.
Dürr - bayrisches Qualitätssaatgut
Die Marke Dürr produziert unter dem Dach des Unternehmens Stephan Schwenk e. K. hochwertiges Saatgut, das Hobbygärtnern und Freunden der gesunden Gemüseküche auch ohne den sprichwörtlichen "grünen Daumen" hervorragende Erträge beschert. Die Wurzeln des familiengeführten Unternehmens reichen bis ins Jahr 1870 zurück. Seit der Gründung stehen ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein und ein umfassender Kundenservice im Vordergrund. Das breitgefächerte Sortiment von Dürr Samen-Sortiment umfasst allerhand Sorten Saatgut für Gemüse, Küchenkräuter und Blumen, das besonders keimfreudig ist und kräftige Pflanzen hervorbringt. Außerdem bietet Dürr Steckzwiebeln, Saisonartikel und vielseitigen Gartenbedarf.
Merkmale | |
---|---|
Farbe | Lila |
Keimdauer | 14 - 25 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm, geschützt |
Bodenbeschaffenheit | lehmig, kalkhaltig |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | April, Mai, Juni, Juli, August |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 100 |
