-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Ertragreiche, bewährte Sorte
- Glänzend dunkelgrüne, ovale Blätter
- Kompakter Wuchs
- Ideal für Freiland und unter Glas
- Hohe Mehltautoleranz
Dürr Samen Feldsalat 'Elan'
‚Klein, aber oho‘ könnte man zu den dunkelgrünen, appetitlich glänzenden Blättchen von Dürr Saatgut Feldsalat Elan sagen! Denn sie sind nicht nur sehr gesund, sondern verwöhnen uns auch mit ihrem besonders delikaten Geschmack. Nicht ohne Grund heißt dieser Salat in der Schweiz ‚Nüsslisalat‘, denn er hat ein würziges, nussartiges Aroma. Und was Hobbygärtner immer besonders freut: Sie können Dürr Feldsalat ‚Elan‘ wunderbar im eigenen Garten anbauen und dann täglich frisch ernten. Bei Dürr Feldsalat ‚Elan‘ handelt es sich um eine sehr robuste Salatsorte, denn im Gegensatz zu seinen anderen Salatkollegen verträgt er locker Temperaturen bis minus 15°C. Dürr Feldsalat ‚Elan‘ ist also der ideale Vitaminlieferant in den Wintermonaten.
Anzucht-Tipps für Dürr Saatgut Feldsalat ‘Elan’
Dürr Saatgut Feldsalat ‘Elan’ kann von Juli bis Ende September breitwürfig oder in Reihen ausgesät werden. Das Beet sollte vor der Aussaat von Dürr Feldsalat ‚Elan‘ gelockert und im Idealfall mit einer Gründüngung versehen werden. Die Keimung erfolgt bei Dürr Feldsalat ‚Elan‘ nach ca. 1 Woche, in der Sie das Saatbeet immer gut feucht halten sollten. Bei starker Sonneneinstrahlung am besten zusätzlich mit Vlies beschatten. Wichtig: Dürr Feldsalat ‚Elan‘ sollte nie zu eng gesät werden, sonst können sich die Pflänzchen nicht optimal entwickeln. Geerntet wird Dürr Feldsalat ‚Elan‘ ca. 80 Tage nach der Aussaat. Empfehlenswert ist eine laufende Aussaat im Abstand von 2 Wochen, so dass Sie die knackig grünen Blätter den ganzen Winter über ernten können.
Warum Dürr Saatgut Feldsalat ‘Elan’ so gesund ist
Kaum zu glauben, aber die kleinen grünen Feldsalatblättchen haben nach der Petersilie den höchsten, natürlichen Eisenanteil unter den Salaten und Gemüsen. Außerdem enthält er mit 35 mg auf 100g mehr Vitamin C als viele andere Sorten, ebenso wie Provitamin A, das gut für die Augen und die Haut ist. Und für alle Stressgeplagten könnte auch der hohe Anteil an ätherischen Baldrian-Ölen interessant sein, denn diese machen ihn zu einer echten Nervennahrung! Viele gute Gründe also, unbedingt Dürr Feldsalat ‚Elan‘ im eigenen Garten zu kultivieren und sich und Ihre Lieben den ganzen Winter mit vielen leckeren und gesunden Feldsalatgerichten zu verwöhnen.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | September, Oktober, November |
Keimdauer | 7 Tag(e) |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | locker |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1 cm |
Aussaatzeit | Juli, August, September |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 4000 |
