-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schnell wachsende Sorte mit aufrechtem Wuchs
- Breitrundes Blatt mit intensiv grüner Farbe
- Sehr schmackhaft und gesund
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- Erntezeit Oktober bis Dezember
Dürr Samen Feldsalat 'Amely'
Wussten Sie, dass dieser Salat, der in manchen Gegenden auch Rapunzel oder Nüsslisalat genannt wird, zu den gesündesten Salatsorten gehört? Manche sagen sogar, er sei DER gesündeste. Und das war schon in der Steinzeit bekannt, damals aber gab es noch nicht Dürr Saatgut Feldsalat Amely, sondern der ausschließlich wild wachsende Salat musste in der freien Natur gesammelt werden. Aber was damals galt, ist auch heute noch richtig: die kleinen dunkelgrünen Blättchen sind ein wertvoller Vitaminlieferant gerade in den Wintermonaten. Und außerdem sind sie auch eine kulinarische Bereicherung des winterlichen Speiseplans. Mit Dürr Saatgut Feldsalat Amely haben Sie jetzt die Möglichkeit, diese schmackhafte Vitaminbombe selbst anzubauen. Und das ist im Prinzip so einfach, dass auch Gärtner-Anfänger mit Dürr Saatgut Feldsalat Amely gute Ernteergebnisse erzielen werden.
Anzucht-Tipps für Dürr Samen Feldsalat Amely
Sie können Dürr Saatgut Feldsalat Amely von Anfang Juli bis Ende September breitwürfig oder in Reihen direkt an Ort und Stelle säen, die Samen aber nur leicht mit Erde bedecken. Ganz wichtig ist, dass Sie das Saatbeet mit Dürr Saatgut Feldsalat Amely während der Keimphase immer feucht halten. Die Keimung erfolgt nach ca. 1 Woche. Die ersten satt grünen Blätter des Dürr Saatgut Feldsalat Amely können Sie ca. 80 Tage nach der Aussaat ernten und genießen. Empfehlenswert ist eine laufende Aussaat von Dürr Saatgut Feldsalat Amely im Abstand von 2 Wochen, so dass Sie den ganzen Winter über die leckeren und gesunden Salatblätter des Dürr Saatgut Feldsalat Amely frisch ernten und in der Küche verarbeiten können.
Dürr Samen Feldsalat Amely: Qualität aus Tradition
Seit 1870 steht das Familienunternehmen für die hohe Qualität seiner Produkte. Fachkompetenz und langjährige Erfahrung vereint mit ständiger Innovationsbereitschaft sind die Grundlage für hervorragende Samen. Deshalb werden Sie schon bald sich und Ihre Lieben mit frisch geerntetem Dürr Saatgut Feldsalat Amely beglücken können.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Oktober, November, Dezember |
Keimdauer | 7 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | schattig |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1 cm |
Aussaatzeit | Juli, August, September |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 4000 |
