
- Gesundes Grün: Vitamin- & mineralienreich
- Ob als Rohkost im Salat oder gedünstet als Beilage - Einfach lecker
- Bio-Samen aus kontrolliertem, ökologischem Anbau
- Sehr resistent gegen Mehltau
- Spinatblätter eignen sich sehr gut zum Einfrieren
Ziehen Sie Ihren eigenen Spinat mit den Dürr Samen Bio-Spinat Tarpy F1
Sie sind passionierter Gärtner und möchten nicht nur Blumen aller Art, sondern auch Ihr eigenes Gemüse im heimischen Grün anbauen? Dann sichern Sie sich doch die Dürr Samen Bio-Spinat Tarpy F1 'Spinacia oleracea'! Bei dem Saatgut handelt es sich um zertifizierte Bio-Samen aus kontrollierter, ökologischer Erzeugung. Freuen Sie sich auf selbst gezogenen Spinat, den Sie vielseitig zubereiten können. Wie wäre es mit einem Rohkostsalat oder einem köstlichen Spinatauflauf mit Käsehaube? Oder Sie dünsten das Gemüse und servieren es als Beilage. Spinat schmeckt aber nicht nur gut, sondern ist auch ausgesprochen reich an Vitaminen und Mineralien. Die Sorte Tarpy lässt sich unkompliziert einfrieren und ist zudem besonders widerstandsfähig gegen Mehltau.
Das sollten Sie beachten
Die Aussaat der Spinatsamen von Dürr kann in der Zeit zwischen Februar und Oktober erfolgen. Wählen Sie einen geschützten und sonnigen Standort in Ihren Garten mit einem durchlässigen, sandigen sowie lehmigen Boden und geben Sie das Saatgut etwa einen Zentimeter tief in die Erde. Achten Sie auf ausreichend Abstand, damit sich die Pflanzen gut entwickeln können, und dünnen Sie bei Bedarf aus! Nach sechs bis acht Wochen dürfen Sie sich auf eine reiche Ernte an Spinat freuen. Bestellen Sie Ihre Samen am besten gleich heute!
Merkmale | |
---|---|
Farbe | Grün |
Keimdauer | 7 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | geschützt, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, sandig, lehmig |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1 cm |
Aussaatzeit | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Zertifizierung | Bio |
Anzahl Körner | 2400 |
