
- Ein erfrischender & anregender Genuss im Sommer
- Lausfreier, grüner Eichblattsalat mit festen Köpfen
- Gute Schossfestigkeit: Kein frühzeitiger Blütezustand
- Bio-Saatgut: Nach EG-ÖKO-Verordnung produziert
- Ernte vorab möglich - Einfach mit Folie oder Vlies abdecken
Knackiges Grün aus dem Garten - der Dürr Bio-Eichblattsalat Hardy
Träumen Sie auch vom eigenen Gemüse oder zählen sich selbst sogar zu den eingefleischten Salatliebhabern? Dann probieren Sie doch mal die Dürr Samen Bio-Eichblattsalat Hardy 'Lactuca sativa' aus. Diese Bio-Sorte wird nach der EG-ÖKO-Verordnung produziert und verspricht Ihnen lausfreie, feste und saftig grüne Köpfe. Außerdem weiß 'Hardy' mit einer extrem langen Kulturzeit zu überzeugen, denn dank seiner ausgezeichneten Schossfestigkeit können Sie ihn bis in den August hinein noch aussäen, während die meisten anderen Salate längst in die Blüte übergegangen sind. Holen Sie sich doch direkt Ihre eigenen Samen und säen Sie sofort los!
Früh im Jahr bis in den Hochsommer
Mit dem Dürr Samen Bio-Eichblattsalat Hardy 'Lactuca sativa' versorgen Sie sich schon früh im Gartenjahr mit zarten Salatblättern. Säen Sie dazu einfach ab Februar im Haus oder unter Glas und schützen Sie die jungen Pflanzen mit Folie oder Vlies. So bewahren Sie sie vor Frost und beschleunigen gleichzeitig das noch langsame Wachstum im Winter, damit Sie sich über die erste Ernte schon freuen dürfen, wenn andere erst mit der Saat beginnen. Und auch im Sommer, wenn die Temperaturen stetig klettern, ist 'Hardy' ein verlässlicher Garant für erfrischende und anregende Genussmomente auf Ihrem Teller!
Merkmale | |
---|---|
Farbe | Grün |
Keimdauer | 6 - 15 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1 cm |
Aussaatzeit | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August |
Düngung | sehr vorsichtig düngen |
Sonstiges | |
Marke | Dürr |
Anzahl Körner | 80 |
