-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Klassiker unter den Zimmerpflanzen
- Besonders schön: im Karussell gepflanzt
- Schöne pflegeleichte und robuste Pflanze
- Dekorative Solitärpflanze setzt Akzente
- Unkompliziert: ideal für Wohnung und Büro
Pflegeleichte Zimmerpflanze mit dekorativen Blättern
Dracaena marginata
Der Drachenbaum ist eine äußerst dekorative Zimmerpflanze, die jedes Wohnambiente mit ihrer exotischen Erscheinung bereichern wird. An den sechs aufrecht wachsenden Stämmen, die hier im Karussell gepflanzt sind, bilden sich zahlreiche schmale Blätter aus, die glänzend grün und mit einem aparten rötlichen Rand umgeben sind. Der Drachenbaum wächst sehr schnell und eignet sich daher hervorragend als prächtige Solitärpflanze, zum Beispiel vor bodentiefen Fenstern. Und was alle Pflanzenliebhaber an dieser Zimmerpflanze besonders schätzen, ist die Tatsache, dass man für sie keine speziellen Gärtner-Kenntnisse braucht, da sie robust und erfreulich einfach zu pflegen ist.
Standort und Pflege
Bevorzugt steht der Drachenbaum an einem hellen bis halbschattigen Standort, ohne pralle Mittagssonne. Außerdem freut er sich über eine hohe Luftfeuchtigkeit, denn ansonsten kann es bei Drachenbäumen zu braunen Blattspitzen kommen. Deshalb erfeut es die Pflanzen besonders, wenn sich ab und an ein weicher Sprühnebel auf ihre Blätter niederlegt. Halten Sie außerdem das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Wenn Sie diese bescheidenen Wünsche des Drachenbaums erfüllen, wird er prächtig gedeihen und eine Höhe bis zu zwei Meter erreichen. Von März bis Ende August ist die Zimmerpflanze dankbar für eine Düngergabe im zweiwöchentlichen Rhythmus. Wir empfehlen dafür den Dehner Grünpflanzen-Dünger. Im Frühjahr kann der Drachenbaum in Grünpflanzenerde umgetopft werden. Achten Sie auch darauf, verwelkte Blätter am unteren Teil des Stamms sofort zu entfernen.
Verbessert die Raumluft
Wie viele Zimmerpflanzen hat der Drachenbaum nicht nur einen dekorativen Effekt, er kann auch das Raumklima und sogar die Qualität der Raumluft positiv beeinflussen. Wie er das macht? Ganz einfach: Er filtert die Schadstoffe, die zum Beispiel aus dem Teppichboden und anderen neuen Möbeln in die Raumluft gelangen, und neutralisiert sie. So kann der Drachenbaum sogar Formaldehyd aus der Raumluft filtern, was ihn nicht nur zu einer idealen Zimmerpflanze im privaten Bereich macht, er erfüllt seine positiven Aufgaben gerne auch im Büro.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 24 cm |
Liefergröße ca. | 90-110 cm |
Wuchshöhe ca. | 200 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | Karussell |
Besonderheiten | luftreinigend, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, warm, halbschattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
