-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Stattlicher Geldbaum mit typischen sukkulenten Blättern
- Pflegeleichte Zimmerpflanze mit kräftigem Stämmchen
- Verbreitet vom Fensterbrett exotisches Flair im Raum
- Genießt im Sommer ein sonniges Plätzchen im Freien
- Ein Traum für Botanik-Einsteiger: herrlich unempfindliches Gewächs
Dickblatt - Crassula cultivars, verschiedene Sorten
Die skurrile Optik ist top im Trend:
Dickblatt, verschiedene Sorten
Crassula cultivars
Sukkulenten sind besonders faszinierende Pflanzen. Erst machen sie durch ihre ungewöhnlichen Wuchsformen auf sich aufmerksam, im zweiten Schritt beeindrucken sie durch ihren genügsamen Charakter. Das Dickblatt deutet schon in seinem Namen an, was bei ihm Sache ist: nämlich dicke, fleischige Blätter, in denen die Pflanze kostbares Wasser speichern kann. Eine Eigenschaft, die ihr das Überleben in ihrer ursprünglichen Heimat, den Trockengebieten Südafrikas gesichert hat. Bei uns hat das Dickblatt zusammen mit ca. 300 Verwandten eine steile Karriere als stylischer Raumschmuck hinter sich und es kann sich sogar seit einigen Jahren immer noch an der Spitze halten, denn seine Pflegeleichtigkeit ist einfach sensationell. Wann darf Crassula cultivars bei Ihnen einziehen?
Genügsam und unempfindlich -
ideal für alle ohne grünen Daumen
Von weiteren Sukkulenten einmal abgesehen, gibt es kaum andere Pflanzen, die so wenig Zuwendung von Seiten des Gärtners brauchen. Geben Sie dem Dickblatt einen warmen, hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort, haben Sie die Hälfte der Pflegemaßnahmen schon erledigt. Den Sommer verbringen die Pflanzen gerne im Freien, Sie sollten sie aber langsam an die intensivere Sonne gewöhnen. Da Crassula cultivars in den Blättern Wasser speichert und nur wenig Durst hat, ist es wichtig, dass Sie die Pflanze draußen vor Regen schützen, sonst ertrinkt sie. Und reicht im Sommer 1 x gießen pro Woche, dürfen Sie die Wassergaben im Winter nochmals reduzieren.
Je mehr, umso beeindruckender
So interessant ein einzelnes Dickblatt ist, so liegt der Reiz dieser Pflanzen doch in ihrer Vielfalt. Gerne werden deshalb verschiedene Dickblatt-Pflanzen miteinander kombiniert, sie können den Fächer aber auch weiter aufspannen und noch andere Sukkulenten wie Aloe Vera und Bogenhanf, Glücksfeder und Echeverie, Haworthie und Peperomie dazu stellen - keiner wird den Blick von diesem bizarren Potpourri abwenden können.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 23 cm |
Liefergröße ca. | 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | sukkulent, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
