-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr frühe, robuste Sorte
- Niedriger Wuchs
- Lange, schnabelförmige Hülsen
- Sehr widerstandsfähig
- Markenqualität exklusiv bei Dehner
Dehner Samen Schalerbse 'Kleine Rheinländerin'
Schalerbsen, die in manchen Gegenden auch Palerbsen heißen, gehören zu den frühesten Erbsensorten. Auch die Dehner Samen Schalerbse ‚Kleine Reihnländerin‘ ist eine ganz frühe Sorte, die schon ab März ins Freiland gesät werden kann, denn deren besonders stärkehaltigen Samenkörner sind weniger empfindlich und setzen sich bei ungünstiger Witterung leichter durch als die späteren Markerbsensorten. Entsprechend früh ist dann auch die Ernte, denn die ersten der langen, schnabelförmigen Erbsenhülsen können Sie schon ab Juli ernten. Im Inneren der Hülsen befinden sich die runden, glatten, appetitlich grünen Erbsen, die besonders gut zum Frischverzehr geeignet sind. Falls die Ernte der Dehner Samen Schalerbse ‚Kleine Rheinländerin‘ aber so üppig ausfallen sollte, dass Sie die Erbsen nicht alle gleich verzehren können, können Sie die Körner auch trocknen und dann im Winter leckere Suppen und Eintöpfe mit ihnen kochen.
Anzucht- und Pflegetipps für die Dehner Samen Schalerbse ‚Kleine Rheinländerin‘
Sie sollten die Dehner Samen Schalerbse ‚Kleine Rheinländerin‘ zwischen März und Mai ins Freiland säen. Auch diese Sorte möchte einen lockeren, kalkhaltigen Boden und bevorzugt einen sonnigen Platz. Der Boden sollte übrigens nicht frisch mit Mist gedüngt sein, das mag die Dehner Samen Schalerbse ‚Kleine Rheinländerin‘ nicht. Die empfohlene Aussaattiefe beträgt 4 cm. Empfohlen wird außerdem eine Reihensaat mit einem Abstand der Reihen von 40 cm, innerhalb der Reihe sollte der Abstand etwa 3 cm betragen. Nach etwa 8-14 Tagen beginnt der Samen der Dehner Schalerbse ‚Kleine Rheinländerin‘ zu keimen. Um das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen zu unterstützen, lohnt eine leichte Volldüngergabe kurz nach der Keimung. Noch eine besondere Eigenschaft der Dehner Samen Schalerbse ‚Kleine Rheinländerin‘ finden viele Hobby-Gärtner angenehm: diese Erbsensorte hat einen gesunden, verhältnismäßig niedrigen Wuchs - sie wird nur ca. 50 cm hoch. Deshalb müssen Sie ihr auch keine Rankhilfe geben, es reicht aus, wenn Sie um die Pflanze die Erde etwas anhäufeln, um ihr den notwendigen Halt zu geben.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Juli, August |
Keimdauer | 8 - 14 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | locker, kalkhaltig |
Aussaatzeit | März, April, Mai |
Düngung | leichte Düngergabe notwendig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Inhalt reicht für ca. | 200 Pflanzen |
Inhalt | 72 g |
