-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Köstliche, leicht salzige Blätter
- Ideal als Salat und Gemüse
- Erntezeit von Juli bis Oktober
- Inhalt reicht für ca. 250 Pflanzen
- Samenfest: Pflanzen haben dieselben Eigenschaften wie die Elternpflanzen
Dehner Historisches Saatgut Eiskraut
Haben Sie schon einmal Eiskrautsalat gegessen? Nein? Dann haben Sie eine echte Delikatesse verpasst! Mit Dehner Historisches Saatgut Eiskraut können Sie das jetzt nachholen. Der köstliche, leicht salzige Geschmack wird Ihren Speiseplan um eine seltene Spezialität bereichern. Probieren Sie zum Beispiel einmal das Eiskraut mit dünnen Zwiebelringen und einer Zitronen-Vinaigrette als Salat. Super lecker! Es eignet sich aber auch hervorragend als originelle Garnitur von Buffetplatten und Menütellern. Kurz gedünstet, kann Eiskraut auch als Gemüse ähnlich wie Spinat zubereitet werden, dem es im Geschmack ähnelt, aber ergänzt mit einer zusätzlich säuerlich-salzigen, frischen Komponente.
Anbau-Tipps für Dehner Historisches Saatgut Eiskraut
Da Historisches Saatgut Eiskraut keine Kälte verträgt, sollten Sie mit dem Säen, je nach Gegend, bis nach den Eisheiligen warten. Dann Dehner Historisches Saatgut Eiskraut mit einer Aussaattiefe von 1-2 cm und einem Reihenabstand von 30 cm in lockeren, möglichst trockenen Boden säen. Am besten Sie bringen Dehner Historisches Saatgut von Mitte Mai bis August im Abstand von 2 Wochen aus, dann können Sie bis Oktober ständig neue dickfleischige Blätter ernten. Als Misch- und Nachbarkulturen eignen sich für Dehner Historisches Saatgut Eiskraut Zuckermais, Kohl und Zwiebelgewächse.
Dehner Historisches Saatgut: aus dem Küchengarten von einst
Gemüse- und Blumensamen haben bei Dehner Tradition. Seit 1947 die Dehner & Co. Samenzucht Samengroßhandlung gegründet wurde, galt das Hauptaugenmerk der Züchtung und Vermehrung robusten, sortenreinen Saatguts. Das gilt bis heute. Ganz neu ist die Reihe Historisches Saatgut mit Eiskraut, dem Grünkohl Lerchenzungen, der Möhre Duwicker, der Tomate Berner Rose und vielen anderen. Diese Sorten waren fast in Vergessenheit geraten Dehner hat sie für Sie bewahrt. Probieren Sie Historisches Saatgut Eiskraut wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Keimdauer | 7 - 14 Tag(e) |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | trocken |
Pflanzzeit | Mai, Juni, Juli, August |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1 cm |
Aussaatzeit | April, Mai, Juni, Juli, August |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Inhalt reicht für ca. | 250 Pflanzen |
