
- Wüchsige, robuste Pflanze - wunderbar für Bauerngärten
- Kommt besonders schön an Teichrändern zur Geltung
- Für viele Insekten eine wichtige Nahrungsquelle
- Blütezeit von April bis Mai
- Praktisch: Inkl. Stecketikett
Schneeweiße Blütenglocken strahlen in der Frühlingssonne: Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume
Blütezeit April/Mai, wertvolle Insektenweide
Mit viel Glück können Sie diese reizvollen Blüten bei einem Ihrer Frühlingsspaziergänge durch die heimischen Laubmischwälder entdecken. Aber Vorsicht: Die Pflanze steht unter Naturschutz und darf nicht gepflückt werden! Eine bessere Möglichkeit, diese hübsche Frühlingsblume in Ihre Nähe zu holen, heißt: Die Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume in Ihren Garten setzen! Mit ihren glockenförmigen, weißen Blüten, die an ca. 40 cm hohen Stängeln schaukeln, erinnert die Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume ein bisschen an Märzenbecher. Allerdings haben diese nicht die frischgrünen Tupfen an den Spitzen der Blütenblätter, die das Weiß noch strahlender erscheinen lassen. Freuen Sie sich im April und Mai nicht nur an den angenehm nach Veilchen duftenden Glockenblüten der Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume; Sie dürfen auch stolz und glücklich sein, Bienen und anderen Nutzinsekten eine wichtige, frühe Nahrungsquelle zu bieten.
Fühlt sich an jedem sonnigen bis halbschattigen Platz wohl, wenn der Boden ausreichend feucht ist
In der Natur findet man die Sommerknotenblumen auf nassen Stellen in Wäldern, Wiesen, Sümpfen und entlang von Flüssen. Diese Vorliebe für feuchte Böden sollten Sie bedenken, wenn Sie in Ihrem Garten einen Platz für die Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume suchen. Sie ist ein beliebter Frühlingsgast in Bauern- und Landhaus-Gärten, sie nimmt aber auch gerne im lehmigen, humosen und gleichmäßig feuchten Boden in der Nähe Ihres Gartenteiches Platz. Setzen Sie die Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume zwischen September und Dezember mit der Spitze nach oben etwa 10 cm tief ein, der Pflanzabstand zwischen den Zwiebeln sollte 10-15 cm betragen. Im zeitigen Frühjahr freut sich die Pflanze über eine maßvolle Düngergabe.
Setzt gerne mit Kollegen erste blühende Akzente im Garten
Sommerknotenblumen werden in Gruppen zu 8 oder mehr Zwiebeln gepflanzt, so dass im Frühling schneeweiße Blüteninseln Ihren Garten schmücken. Sie können den Frühlingsblüher aber auch gut mit anderen Blumen kombinieren. Am Teichrand bieten sich Sumpfdotterblume und Schachbrettblume an, an feuchten Standorte unter laubanwerfenden Bäumen und Sträuchern bildet die Dehner Blumenzwiebel Sommerknotenblume auch mit Krokussen, Buschwindröschen, Winterlingen und Sternanemonen einen reizvollen Blickfang.
Maße | |
---|---|
Wuchshöhe ca. | 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | April, Mai |
Zwiebelgröße | 8/9 cm |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker |
Pflanzzeit | September, Oktober, November, Dezember |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 10 cm |
Düngung | leichte Düngergabe notwendig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Inhalt | 8 Stück |
Verfügbarkeit | August, September, Oktober |
