-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Attraktive Teichpflanze, die in keinem Gewässer fehlen darf
- Ideal für die Uferzone mit 0-10 cm Wassertiefe
- Prächtige, blauviolette Blüten mit filigraner Zeichnung
- Wirken besonders dekorativ in einer Gruppe
- Hat in der Homöopathie einen hohen Stellenwert
Schillernde Schönheit am Teichrand
Iris versicolor
Die prächtigen, zwischen blau und violett changierenden Blüten sind kleine Kunstwerke der Natur, die filigrane Zeichnung in leuchtendem Weiß/Gelb eines alten Meisters würdig - die verschiedenfarbige Schwertlilie von Dehner ist eine Venus unter den Teichpflanzen, die an keinem Gartenteich fehlen sollte. Die mehrjährige, krautige Pflanze erreicht trotz aufrechtem Wuchs zwar nur eine Höhe von maximal 25 cm, aber dank der Leuchtkraft ihrer Blüten wird sie zumindest in den Monaten Juni und Juli die ihr gebührende Aufmerksamkeit einfordern. Auch die schmalen, frischgrünen Blätter der Sumpfiris, wie die verschiedenfarbige Schwertlilie auch heißt, sind ein hübscher Schmuck am Teichrand. Die attraktive Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und Kanada, sie wird aber seit dem 18. Jahrhundert auch in Europa kultiviert. In der Natur ist sie am Ufer nährstoffreicher Gewässer im Südosten Deutschlands zu finden.
Standort und Pflege für die Sumpfiris
Der optimale Standort für die Verschiedenfarbige Schwertlilie ist sonnig bis halbschattig, der Boden nährstoffreich und feucht. Gerne besiedelt sie die Uferzone von Gartenteichen, wo sie am besten bei einer Wassertiefe von 0 - 10 cm gedeiht. Die Teichpflanze hat übrigens nichts gegen Gesellschaft in ihrer Nähe. Sehr dekorativ wirken Tuffs aus 3 - 5 Sumpfiris, aber auch neben der höheren Japanischen Sumpfschwertlilie wird die kleinere Sumpfiris garantiert nicht übersehen werden. Die Iris versicolor ist aber nicht auf den Platz am Gartenteich festgelegt. Wichtig ist ihr nur ein feuchter, nährstoffreicher Boden. Können Sie ihr diesen bieten, wird die Verschiedenfarbige Schwertlilie auch in naturnahen Gartenanlagen einen reizvollen Anblick bieten.
Auch in der Naturheilkunde beliebt
Die Verschiedenfarbige Schwertlilie wird nicht nur wegen ihrer attraktiven Erscheinung kultiviert, sondern besitzt auch in der Homöopathie einen hohen Stellenwert. Schon die nordamerikanischen Ureinwohner kannten die Heilwirkung der Sumpfiris und verwendeten sie gegen Magenbeschwerden, als Auflage bei Wunden und zur Entgiftung. Heute wird die zwiebelartige Knolle in einem aufwändigen Prozess zu einem Heilmittel verarbeitet, das bei Magen-/Darmbeschwerden wie bei Migräne lindernd wirkt.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 15-25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila, Gelb, Weiß |
Blütezeit | Juni, Juli |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | feucht |
Teichzone | Zone 2: Feuchtzone |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Aqua |
