-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Mehrjährige winterharte Frühlingspflanze
- Mit leuchtend, gelben Blüten
- Anspruchslos und pflegeleicht
- Vermehrt sich von selbst
- Ideal für Steingärten

Danford-Schwertlilie, gelb
Kecke Frühlingsgesichter
Iris danfordiae
Die eigentlich in der Türkei beheimateten Danford-Schwertlilien wachsen überwiegend auf sonnigen und steinigen Hängen in Höhen von 1.000 - 2.000 Metern. Sie ist eine schöne Zierpflanze, die bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kultur zu finden ist. Die Danford-Schwertlilie ist unter anderem unter den Namen Gelbe Zwerg-Iris oder Winter-Iris bekannt, da auch sie im Frühjahr - zeitgleich mit den Schneeglöckchen - blüht. Die ausdauernde, krautige Danford-Schwerlilie erreicht Wuchshöhen von etwa 5 - 10 cm und wächst horstartig. Zwar ist ihre kecke Blüte nicht von allzu langer Dauer, doch mit ihren strahlend, gelben Blüten, wird sie zum spektakulären Blickfang im Garten.

Pflegetipps
Die Gartenpflanze ist nicht besonders anspruchsvoll in puncto Pflege, dennoch legt sie Wert auf einen geeignet Standort. Sie liebt sonnige Plätze, gedeiht aber auch im Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht allzu nährstoffreich sein, da die Iris auch in ihrer ursprünglichen Heimat auf recht steinigen und trockenen Böden lebt. Deshalb benötigt die Iris, ausgepflanzt in den Garten, auch keine zusätzlichen Wasser- oder Düngegaben. Im Kübel oder Balkonkasten, sollten Sie das Substrat nicht vollkommen austrocknen lassen. Topfpflanzen sollten Sie nach der Blüte in den Garten aussetzen und auch wenn bei den Gartenpflanzen die frechen, gelben Blüten längst nicht mehr zu sehen sind, so wächst das Laub weiter und zieht sich erst im Sommer ein.
Standorttipps
Gefällt es der Danford-Schwertlilie, werden Sie das die Jahre darauf sehen können, denn die Winter-Iris verbreitet sich schneller, als ihre Schwester, die Zwerg-Iris, deren Wuchs etwas dichter ist. Besonders geeignet ist dieser schöne Frühjahrsblüher für Steingärten. Dort wirken die Blüten der Danford-Schwertlilie außergewöhnlich schön in Kombinationen mit Polsterstauden oder dunklen Zwerggehölzen, wie zum Beispiel der Zwerg-Kiefer oder dem gleichfarbigen Frühlings-Fingerkraut. Oder pflanzen Sie sich eine bunte Blumenwiese mit der Danford-Schwertlilie und der Netz- und Zwerg-Iris oder anderen Frühlingsblühern wie dem Kleinen Winterling, Hyazinthen, Tulpen &. Co., sodass ihr Rasen stets in neuer Blütenpracht erscheint.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | März, April |
Wuchsform | aufrecht, horstartig |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
