
- Eine Rarität unter den Orchideen-Arten
- Präsentiert mindestens 2 - 3 prächtige Blütenrispen
- Kann eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm erreichen
- Bevorzugt einen kühleren Standort
- Kann zwischen Mai und September draußen stehen
Cymbidium
Eine seltene Kostbarkeit unter den exotischen Blütenschönheiten: die Cymbidium Orchidee
Cymbidium
Orchideen – diese erlesenen Kunstwerke der Natur, die alle Blumenfreunde unwiderstehlich in ihren Bann ziehen, seit die ersten Exemplare aus ihrer fernen Heimat nach Europa gebracht wurden und in den Gewächshäusern und Wintergärten der wohlhabenden Gesellschaft für Furore sorgten. Auch Sie sind den exotischen Schönheiten verfallen und haben vielleicht schon das eine oder andere Exemplar mit Erfolg bei sich zu Hause kultiviert? Dann könnte diese Cymbidium die Krönung Ihrer Sammlung werden. Von den außergewöhnlichen Blüten mit den kahnartig gewölbten Lippen bis zu der majestätischen Gestalt, die eine Höhe von 100 cm erreichen kann, ist die Cymbidium ein besonderes Schmuckstück unter den zahlreichen Orchideensorten. Nutzen Sie gleich die besondere Gelegenheit und gönnen Sie sich mit der Cymbidium eine botanische Rarität, um die Sie manch anderer Orchideen-Liebhaber beneiden wird!
Hell, aber kühl – dann fühlt sich diese Orchidee wohl
Ihre Vorfahren stammen aus den Wäldern des Himalaya-Gebirges, wo sie in Höhen von 1200 bis 2800 m wachsen und von dort hat auch die moderne Cymbidium-Züchtung ihre Vorliebe für kühlere Temperaturen mitgebracht. Idealerweise geben Sie der Orchidee über den Winter einen Platz in einem kühlen Wintergarten, denn vor allem nachts bevorzugt sie Temperaturen um 14°C. Zwischen Mai und September können Sie die Zimmerpflanze in den Garten stellen, aber bitte vor Regen wie vor direkter Sonne schützen. Während dieser Wachstumsphase möchte die Pflanze ausgiebig gegossen und besprüht werden, ab Herbst können Sie die Gießintervalle verlängern. Erfüllen Sie Ihrer Cymbidium ihre Wünsche, wird sie Ihnen 2 - 3 Monate lang die prächtigen Blütenrispen zeigen – und dabei erstaunlich wenig Arbeit machen.
Und wann wird umgetopft? Auf jeden Fall nicht zu oft…
Wegen ihres kräftigen Wachstums brauchen Cymbidium-Orchideen verhältnismäßig große Pflanzgefäße. Geben Sie der Pflanze aber nicht zu schnell einen größeren Topf, denn sie scheint sich in engen Gefäßen wohl zu fühlen. Erfahrene Orchideen-Gärtner topfen erst um, wenn die Wurzelknollen über den Rand hinauswuchern. Als Substrat empfehlen wir Orchideenerde.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 75 - 85 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember |
Wuchsform | zweitriebig, dreitriebig |
Pflege | |
Standort | kühl, keine direkte Sonne, hell |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, locker |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
