-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers - schützt Buchsbäume
- Wirksam auch gegen andere saugende und beißende Insekten
- Schnell wirksam - Fraßstopp schon nach kurzer Zeit
- Gut pflanzenverträglich
- Nicht bienengefährlich
Damit Ihre Buchsbäume weiterhin immergrüne Prachtstücke bleiben -
COMPO Buchsbaumzünsler K.O.
Schnell wirksam, auch gegen andere saugende & beißende Insekten
Seit Jahrhunderten gehört der Buchsbaum zu den wichtigsten Gartenpflanzen in Mitteleuropa und noch heute können Sie in barocken Parkanlagen die sauber in Form geschnittenen Zierpflanzen bewundern. Und sicherlich haben auch Sie in Ihrem Garten einen oder mehrere dieser bis vor kurzem wunderbar unkomplizierten Sträucher. Bis plötzlich ein Falter aus Asien bei uns reinflatterte, der dabei ist, große Buchsbaumbestände zu vernichten. Deshalb unser Rat: Schützen Sie Ihren Buxus noch heute mit COMPO Buchsbaumzünsler K.O.! COMPO Buchsbaumzünsler K.O. ist ein Konzentrat, mit dem Sie eine hochwirksame Spritzbrühe herstellen können, die den gefräßigen Larven des Falters den Appetit auf Ihre Buchsbäume endgültig verdirbt. Das Mittel wird Sie durch seine zuverlässige und schnelle Wirkung überzeugen, die es dem besonderen Wirkstoff verdankt, der aus den Kernen des indischem Neembaums gewonnen wird.
Ausgezeichnete Wirkung auch gegen andere Buchsbaumschädlinge
Mit COMPO Buchsbaumzünsler K.O. können Sie neben den Buchbaumzünslern auch andere Schädlinge wie • Buchsbaumblattsauger, • Buchsbaumgallmilben, • Blattläuse, • Minierfliegen, • Weiße Fliegen und • Trauermücken bekämpfen, die es ebenfalls auf Ihre schönen Buchsbäume abgesehen haben. Denn COMPO Buchsbaumzünsler K.O. wirkt translaminar und systemisch, wie der Profi sagt. Translaminar bedeutet, dass das Pflanzenschutzmittel das benetzte Pflanzengewebe von der Blattoberseite bis zur Blattunterseite durchdringt. Durch die systemische Wirkweise wird der Wirkstoff im Gefäßsystem der gesamten Pflanze verteilt. Und das heißt wiederum: Sie werden schon nach kurzer Zeit einen Fressstopp beobachten!
Gründliche Benetzung ist das A und O für schnellen Erfolg
Sobald Sie die ersten Fressschäden an Ihren Buchsbäumen entdecken, sollten Sie COMPO Buchsbaumzünsler K.O. sofort zum Einsatz bringen. Spritzen Sie Ihre Pflanzen gründlich von allen Seiten ein, am besten in den frühen Morgenstunden oder später am Abend; eine Behandlung während starker Sonneneinstrahlung sollten Sie vermeiden. Falls Sie gespritzt haben und es innerhalb von 8 Stunden regnet, empfehlen wir Ihnen, die Anwendung zu wiederholen.
Merkmale | |
---|---|
Anwendungsgebiet | Buchsbaumzünsler, Saugende und Beißende Schädlinge |
Wirkstoff | Azadirachtin |
Pflege | |
Anwendungszeitraum | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November |
Sonstiges | |
Marke | Compo |
Zulassung | Zulassungsnummer: 024436-76 |
Warnhinweis | Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung., Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. |
Reicht für ca. | 34 l |
Inhalt | 50 ml |
Hinweis | nicht bienengefährlich; ausreichend für ca. 34 l Spritzbrühe |
Sicherheitshinweise | P101, P102, P103, P270 |
Gefahrenhinweise | EUH208 Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Enthält
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
