
- Äußerst beliebte Chrysantheme in praktischer Ampel
- Erfreut in drei verschiedenen Farben: Rot, Orange & Gelb
- Genießt einen hellen bis halbschattigen Platz ohne direkte Sonne
- Die unzähligen Blüten strahlen den ganzen Sommer über
- Macht auch als Schnittblume in einer Vase eine gute Figur
Ein Blütenfeuerwerk von Juni bis Oktober:
Chrysanthemen-Trio in Ampel
Chrysanthemum multiflora
Sie kennen Chrysanthemen nur als klassische Herbstblume, die im Verein mit Astern und Co leuchtende Farbtupfer in Beete und Töpfe setzt, wenn den Sommerblumen langsam die Puste ausgeht? Dann möchten wir Sie jetzt mit einer Sorte bekannt machen, die Ihnen den Zauber ihrer Blüten schon ab Juni schenken wird. Und zwar Blüten, die nicht nur in einer Farbe strahlen, sondern das Chrysanthemen-Trio wird ihrem Namen voll und ganz gerecht, indem sie Ihnen Blüten präsentiert, die in Rot, Orange und Gelb um die Wette leuchten. Und sieht das schon traumhaft aus, so setzt die Pflanze noch eins drauf und beweist Ihnen ein schier ungebremste Blühfreude, so dass Sie sich bis weit in den Herbst an der Blütenpracht satt sehen können. Da wir Ihnen Chrysanthemum multiflora in einer Ampel anbieten, darf die Pflanze vielleicht Ihren Balkon, die Terrasse oder den Hauseingang schmücken. Oder nehmen Sie gleich zweimal das Chrysanthemen-Trio?
Bevorzugt einen eher halbschattigen Platz
Das Chrysanthemen-Trio ist eine wenig anspruchsvolle Pflanze, die sich in ihrer Ampel sehr wohl fühlen und toll blühen wird, wenn Sie ihr einen hellen Standort geben, an dem sie vor Prallsonne geschützt ist. Gegossen wird nur mäßig, denn die Pflanze verträgt keine Staunässe, ganz austrocknen lassen sollten Sie das Substrat aber auch nicht. Den Winter verbringt das nicht winterharte ChrysanthemenTrio in einem hellen, kühlen Quartier bei einer maximalen Temperatur von 8°C. Besonders gut eignen sich ungeheizte Gewächshäuser zum Überwintern der kälteempfindlichen Chrysanthemen. Wieder raus ins Freie darf die Pflanze erst im April und freut sich dann über eine Düngergabe.
Dieser Herbst wird so fröhlich bunt wie noch nie
Kombinieren Sie das Chrysanthemen-Trio in ihrer Ampel mit Astern und anderen Chrysanthemen in den Balkonkästen, in denen natürlich auch der Herbstklassiker Heide nicht fehlen darf. Und auf dem Balkon- oder Terrassentisch arrangieren Sie einige größere und kleinere Zierkürbisse. Und wenn Sie dann in den Abendstunden Ihr Arrangement mit einem Windlicht oder einer Lichterkette bereichern, hat der Herbst-Blues keine Chance.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 27 cm |
Liefergröße ca. | 45 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb, Orange, Rot |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | Ampel |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Gießempfehlung | Mäßig |
Überwinterung | hell, frostfrei, bis 10 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
