
- Hübsche Zimmerpflanze mit zarten Blüten & gefärbten Hochblättern
- Stark bedornte Triebe
- Ideal für vollsonnige Standorte
- Sukkulent - pflegeleicht
- In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
Christusdorn
Blütenzauber einer Sukkulente
Euphorbia milii
Gerade in den dunklen Wintermonaten, wenn die Natur draußen im Garten nicht viel zu bieten hat, haben Zimmerpflanzen mit leuchtenden Blüten Hochkonjunktur. Der Christusdorn, von dem manche sagen, dass es der dornige Bruder des Weihnachtssterns ist, erfreut sich zunehmender Beliebtheit, denn er schmückt unsere Wohnräume von November bis April mit seinen hübschen Blüten und ist dabei relativ pflegeleicht. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Madagaskar, wo sie stark bedornte Sträucher bildet. Die Zimmerpflanze hat eirunde bis längliche, dunkellaubige Blätter. Die eigentlichen Blüten sind gegabelte Trugdolden, die von zwei stark ausgefärbten Hochblättern umgeben sind. Diese Hochblätter können je nach Sorte leuchtend rot, rosa oder weiß sein. Bei Dehner erhalten Sie diese Schönheit das ganze Jahr über blühend. Der Christusdorn bildet außerdem sehr lange Triebe, die hervorragend an einem Spalier hochgezogen werden können, was den Dekorationswert dieser blühenden Zimmerpflanze nochmals erhöht.
Standort und Pflege des Christusdorn
Die Pflege dieser Zimmerpflanze gestaltet sich relativ unkompliziert. Sie möchte einen hellen bis sonnigen Standort bei durchschnittlich warmen Temperaturen von 18-22°C. Vorsicht: Temperaturen unter 12°C und Zugluft sollten Sie vermeiden, denn die nimmt die exotische, wärmeliebende Schönheit übel. Anders als viele andere exotische Zimmerpflanzen toleriert der Christusdorn aber die trockene Luft in unseren geheizten Wohnräumen. Gießen Sie ihn nur mäßig, vermeiden Sie aber, dass der Wurzelballen komplett austrocknet. Zudem sollte von April bis September monatlichen Rhythmus gedüngt werden. Obwohl die Pflanze mit ihren dornigen Trieben nicht zu den Kakteen gehört, sondern zur Familie der Wolfsmilchgewächse zählt, empfehlen wir dennoch durchlässiges Substrat, wie unsere Dehner Kakteenerde.
Vorsicht beim Schneiden
Die Euphorbia ist gut schnittverträglich und darf, wenn sie relativ warm überwintert, ganzjährig geschnitten werden. Da diese Pflanze aber zu den Wolfsmilchgewächsen gehört, die beim Schneiden oder auch bei leichtem Druck eine milchige Flüssigkeit (die Wolfsmilch) abgeben, die Haut und Schleimhäute reizen kann, sollten Sie beim Hantieren mit dem Christusdorn stets Handschuhe tragen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10 cm |
Liefergröße | 20 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Pink, Weiß, Creme, Rot |
Blütezeit | Januar, Februar, März, April, November, Dezember |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Stark giftig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Bei dieser Pflanze ist die Farbe oder Sorte leider nicht frei wählbar, da der Versand je nach Verfügbarkeit erfolgt.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
