
- Kleinwüchsige Zimmerpalme für helle Standorte
- Große, fächerartige Blätter mit tiefen Schlitzen in sattem Grün
- Steht nach einer Eingewöhnungsphase im Sommer auch gerne draußen
- Ruhephase ab Oktober - kann im Wintergarten überwintert werden
- Schafft eine exotische Atmosphäre in Ihrem Wohnraum
Setzt sich mit imposanten Fächerwedeln in Szene:
die Chinesische Schirmpalme
Livistona chinensis
Es gibt keinen Pflanzenfreund, der nicht sofort von diesen sattgrünen Blattwedeln wie magisch angezogen wird! Sie können imposant groß werden und übertrumpfen mit einem Durchmesser von bis zu 1 m stolz die Blätter der in Australien beheimateten Verwandten, der Livistona australis. Außerdem sind die Blätter tief eingeschnitten und in viele Spitzen aufgefaltet. Da sich die Spitzen der Blattwedel, wie für viele Schirmpalmenarten üblich, darüber hinaus ein wenig nach unten neigen, bilden sie einen dekorativen Kontrast zu dem ansonsten aufrechten Wuchs der Pflanze und verleihen ihr einen überaus eleganten Auftritt. Abgerundet wird der aparte Look der Zimmerpalme durch den schlanken Stamm und den aufrechten Wuchs. Kein Wunder, dass die Chinesische Schirmpalme als eine der schönsten Zimmerpalmen gilt. Lassen Sie gleich diese Exotin bei sich einziehen, die sich in puncto Pflege als gar nicht so anspruchsvoll entpuppt, wie man vielleicht meinen könnte.
Kann von Frühjahr bis Herbst im Freien stehen,
überwintern möchte sie aber im Haus
Ihre ursprüngliche Heimat liegt in den feuchten Regenwäldern der Tropen, doch heutzutage ist die dekorative Schönheit auch in manchen Mittelmeerregionen anzutreffen. Die Chinesische Schirmpalme wünscht sich auch bei Ihnen einen hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort und eine regelmäßige Versorgung mit Wasser. Die Palme fühlt sich ganzjährig in unseren gut temperierten Räumen wohl, sie zieht aber auch gerne im Sommer mit ins Freie; Sie sollten die Pflanze aber erst langsam an die neue Umgebung gewöhnen, damit die schönen Blätter keinen Sonnenbrand bekommen. Wird es im Herbst aber nachts kühler, holen Sie die Chinesische Schirmpalme am besten schnell ins Haus. Eine mäßige Wasserversorgung ist ausreichend, im Winter dürfen Sie die Wassergaben nochmals etwas reduzieren.
Repräsentative Grünpflanze auch für Büroräume
Die Chinesische Schirmpalme ist eine prachtvolle Blattschmuckpflanze, die ihren exotischen Charme an vielen Stellen ausspielen kann: in einem hellen, luftigen Wohnraum, aber auch in einem modern eingerichteten Büro oder einer Praxis, wenn diese ihre Ansprüche in puncto Licht und Temperatur erfüllen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 24 cm |
Liefergröße ca. | 130-140 cm |
Wuchshöhe ca. | 180 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
