-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Wunderschöne, langlebige Gartenschönheiten
- Unverwüstliche, winterharte Prachtstaude
- Hingucker: zahlreiche große, duftende Blüten
- Punktet mit kräftigem, strauchartigem Wuchs
- Blühende Pfingstrosen ziehen alle Blicke auf sich
Prächtige Blüten & lieblicher Duft zum Auftakt des Sommers:
Die Chinesische Pfingstrose ist ein Fest für die Sinne
Paeonia lactiflora
China ist die Heimat der Pfingstrosen, wo sie schon seit über 1000 Jahren gezüchtet werden. Die Chinesische Pfingstrose wächst straffer und höher als unsere heimischen Arten und hat nicht nur ein gesundes, kräftiges Blattwerk, manche zeigen sogar einen rötlichen Austrieb und setzen mit einer schönen Herbstfärbung letzte Farbakzente ins Beet. Und dazu beschenkt sie uns mit einem langanhaltenden und überreichen Blütenflor, denn sie hat bis zu 6 Knospen pro Stiel, die sie nach und nach öffnet. Und auch der Farbenreichtum der Edel-Pfingstrose ist spektakulär, denn es gibt sie in Schneeweiß (‘Shirley Temple‘), zart Rosa (‘Sarah Bernard‘), intensiv Rot (‘Karl Rosenfield‘) und Zweifarbig (‘Bowl of Love‘). Und um allem die Krone aufzusetzen, verwöhnen sie mit einem zarten, die ‘Shirley Temple‘ mit einem intensiven Duft. Brauchen Sie noch mehr Gründe, um gleich eine dieser Blütenschönheiten zu sich einzuladen? Bitte sehr: Die Chinesische Pfingstrose ist auch für ihren unkomplizierten Charakter berühmt. Also, welche der vier Grazien darf es sein? Oder lieber gleich alle vier?
Kann am richtigen Standort bis zu 60 Jahre alt werden
Geben Sie der Edel-Pfingstrose einen sonnigen Standort im Garten mit einem humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Wichtig ist, dass sie nicht zu tief gepflanzt werden dürfen. Gerne nehmen die Pflanzen im zeitigen Frühjahr und nach der Blüte etwas Dünger an, darüber hinaus brauchen sie nicht viel Pflege. Im Herbst sollten Sie allerdings das alte Laub entfernen und wegen der Pilzgefahr nicht kompostieren, sondern entsorgen, und dann die Pflanze bodentief zurückschneiden. Noch ein Tipp: Bei feuchtem Wetter können die großen Blüten sehr schwer werden. Deshalb empfiehlt es sich, die Chinesische Pfingstrose mit einer Staudenstütze zu versorgen.
Tipps für die Beetgestaltung mit Pfingstrosen
Eine Edel-Pfingstrose wie diese hier bildet auch als stolze Solisten im Beet einen prachtvollen Anblick. Ein wahres Blütenmeer wird sich aber zu Ihren Füßen ausbreiten, wenn Sie mehrere dieser Pfingstrosen ins Beet setzen. Bedenken Sie dabei aber, dass jede Edel-/Stauden-Pfingstrose einen Platzbedarf von ca. 1 m² hat. Aber auch Kombinationen mit anderen Stauden wie Frauenmantel, Rittersporn, Flammenblume und Türkischem Mohn sehen einfach sensationell aus.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Wuchshöhe ca. | 80-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa |
Blütezeit | Mai, Juni |
Blütenmerkmal | gefüllt, großblütig |
Duft | duftend |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich, Herbstfärbung |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich, mäßig feucht |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
