-
Lieferung in 2 - 3 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Derzeit nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Anwenderfreundlich durch einfaches Mischverhältnis
- Combi-Produkt mit fungizidem und insektizidem Wirkstoff
- Bekämpft die drei typischen Rosenpilzkrankheiten
- Wirkt heilend
- Nicht bienengefährlich
Celaflor® Combi-Rosen Spritzmittel
Sind Sie Rosenliebhaber und haben einige der anmutigen Schönheiten in Ihrem Garten? Jede einzelne davon wurde ganz bewusst nach Ihren Vorlieben ausgewählt und genießt nun umsichtige Pflege? Damit sie Ihnen das mit Gesundheit und Blühfreude danken können, sollten Sie immer Celaflor Combi-Rosenspritzmittel griffbereit haben. Denn damit sind Sie gegen alle typischen Problemfälle bei Rosen gewappnet. Sie erhalten das Spritzmittel in zwei separaten Flaschen und können nach Bedarf jedes einzeln oder beide als Mischung kombiniert anwenden. Es macht allen ungebetenen Besuchern den Garaus und bekämpft die klassischen Rosenkrankheiten wirkungsvoll. Die Inhaltsstoffe wirken sowohl systemisch und dringen in die Pflanze ein, als auch per Kontakt. Auf diese Weise treffen Sie automatisch die nötigen Vorkehrungen, um im Fall einer Pilzerkrankung die Neuaustriebe von innen heraus zu schützen. Celaflor Combi-Rosenspritzmittel ist nicht bienengefährlich und in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Damit kriegen Sie sie alle: Celaflor Combi-Rosenspritzmittel
Die Wirkung von Celaflor Combi-Rosenspritzmittel kann als Rosenrundumschutz bezeichnet werden und bekämpft sämtliche Schädlinge, die Ihre Rosen gerne belagern und auslaugen würden. Unerheblich, ob Sie also saugende Schädlinge, Woll- und Schmierläuse, Schildläuse, Weiße Fliege oder Rüssel- und Blattkäfer, Minierer oder Blattläuse entdecken, Celaflor Combi-Rosenspritzmittel wird sie alle vertreiben. Behandeln Sie Ihre königlichen Blütenschönheiten auch vorsorglich damit, um Krankheiten wie Echtem Mehltau, Rost, Sternrußtau oder Pilzkrankheiten vorzubeugen. Hat sich eine Krankheit bereits im Frühstadium eingeschlichen, hat das Spritzmittel sogar eine heilende Wirkung für die Pflanze.
Erfolgreich richtig anwenden: Celaflor Combi-Rosenspritzmittel
Setzen Sie immer nur die aktuell notwendige Menge frisch an. Spritzen Sie Celaflor Combi-Rosenspritzmittel dann gleichmäßig über die Blätter Ihrer Rosen. Gehen Sie immer genau nach Anleitung vor und beachten Sie alle Hinweise. Der Rundumschutz für Ihre Königin der Blumen kann in der Zeit von März bis September eingesetzt werden. Lösen Sie jeweils 25 ml des Mittels in 2,5 Liter, beziehungsweise 50 ml in 5 Liter Wasser auf.Die Menge der Behandlungen pro Pflanze sollte 3 nicht überschreiten. Lagern Sie Celaflor Combi-Rosenspritzmittel stets kühl, aber frostfrei und trocken und immer in der verschlossenen Originalverpackung.
Weitere Informationen: Zulassungsinformation des BVL
Merkmale | |
---|---|
Anwendungsgebiet | Echter Mehltau, Rosenrost, Sternrußtau, Saugende und Beißende Schädlinge |
Wirkstoff | Acetamiprid, Triticonazol |
Pflege | |
Anwendungszeitraum | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Sonstiges | |
Marke | Celaflor |
Zulassung | 005686-00/004582-00 |
Warnhinweis | Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung. |
Hinweis | ausreichend für 5 Liter Gießwasser |
Inhalt | 100 ml |
