
- Stängellose Pflanze mit auffallenden Blüten
- Pfeilförmige, kräftig grüne oder gefleckte Blätter
- Für helle Standorte mit direkter Sonne
- Braucht eine Ruhephase im Sommer
- In verschiedenen Farben erhältlich
Calla, verschiedene Sorten
Was für eine elegante Schönheit!
Mit einer Calla mag kaum eine andere Pflanze konkurrieren
Prachtvoll erheben sich die pfeilförmigen Blätter aus dem dichten Horst und präsentieren sich selbstbewusst in sattem Grün oder dekorativ gefleckt. Schon der üppige Blattschmuck einer Calla ist eine Schau, der Höhepunkt aber sind die kräftigen Triebe, die in einem Blütenkolben enden, der von einem farbenprächtigen Hochblatt umschlossen wird. Und dieses Hochblatt zeigt Ihnen die Calla nicht nur in einer einzigen Farbe, sondern sie schwelgt im Farbenrausch von schneeweiß, cremeweiß, gelb, orange, rosa, pink und lila. Sie können sich nicht entscheiden, welche Farbe Ihnen am besten gefällt? Dann nehmen Sie doch gleich mehrere – umso prachtvoller wird das Arrangement mit den edlen Pflanzen wirken!
Die Calla liebt das Wechselbad zwischen nass und trocken
Um Ihre Zimmer-Calla optimal pflegen zu können, sollten Sie etwas über ihre Vorlieben wissen. Die im Süden Afrikas beheimatete Pflanze wächst vorwiegend in sumpfigen Gebieten, die im Sommer vollständig austrocknen. Während dieser Trockenzeit legen die Pflanzen eine Ruhepause ein, die Sie auch Ihrer Zimmer-Calla gönnen sollten. In dieser Zeit ziehen die Blätter ein und die Pflanze überdauert als Knolle. Während dieser sommerlichen Trockenzeit können Sie den Topf ruhig an einen sonnigen Platz im Freien stellen, aber vor Dauerregen schützen. Nach der Ruhephase beginnen Sie wieder, Ihre Calla zu gießen und je mehr sie wächst, umso kräftiger gießen Sie. Dann darf die Calla bei Ihnen im Haus wieder einen hellen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung beziehen. Gönnen Sie der Pflanze auch alle 1-2 Wochen einen Blühpflanzendünger, dann wird sie Ihren Wohnraum bald wieder mit ihrer eleganten Erscheinung bereichern.
Verdient ein nicht alltägliches Pflanzgefäß
Nehmen Sie nicht einfach irgendeinen Übertopf für dieses Pflanzen-Highlight. Eine Calla kommt in einem schlicht modernen Topf in grauer Granit-Optik ebenso gut zur Wirkung wie zum Beispiel in einem Keramik-Topf in der gleichen Farbe wie die Hüllblätter. Oder mögen Sie es kreativer? Dann lassen Sie Ihre Calla in einem Übertopf aus naturbelassenem Holz, einem nostalgischen Zinkeimer oder einem anderen Gefäß mit Shabby-Chic Platz nehmen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 25 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß, Creme, Gelb, Orange, Rosa, Pink, Lila |
Blütezeit | Januar, Februar, März, April |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Winterhart | frostempfindlich |
Überwinterung | dunkel, frostfrei, bis 15 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Bei dieser Pflanze ist die Farbe oder Sorte leider nicht frei wählbar, da der Versand je nach Verfügbarkeit erfolgt.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
