
- Herrlich blühende Gartenpflanze mit buschigem Wuchs
- Begeistert mit reichem Blütenflor von Juli bis September
- Bevorzugt einen sonnigen Platz mit nährstoffreichem Boden
- Die filigranen Schalenblüten sind eine beliebte Bienenweide
- Ideal als Hintergrundbepflanzung & besonders schön in Dreiergruppen
Lockt die Blicke mit reichem Blütenflor von Juli bis September
Lavatera thuringiaca
Ihre Fans freuen sich jedes Jahr schon auf den Juli, denn dann beginnt die Buschmalve ihre zarten Blüten zu öffnen und schon nach wenigen Tagen präsentiert sie sich stolz in einer Blütenpracht, die im Beet rechts und links ihresgleichen sucht. Und dieser Blütenreichtum ist keineswegs von kurzer Dauer, sondern die Gartenstaude hat ein erstaunliches Durchhaltevermögen und blüht bis in den September hinein. Die ungefüllten Schalenblüten wirken filigran und heben sich in zartem Pink doch wirkungsvoll von dem Blattgrün der Gartenstaude ab. Die Buschmalve, die auch Thüringer Strauchpappel genannt wird, ist eine der wenigen Malvengewächse, die auch nördlich der Alpen heimisch sind. Wie der lateinische Name schon andeutet, ist sie hauptsächlich im Thüringer Becken zu finden, vereinzelte Exemplare gedeihen auch im Voralpenland. Die sommergrüne Buschmalve wächst strauchförmig und erreicht eine stattliche Höhe bis zu 150 cm Höhe.
Standortansprüche und Pflege
Buschmalven bevorzugen einen sonnigen Platz im Garten mit einem nährstoffreichen, nicht zu trockenen Boden. Ansonsten erweisen sie sich als völlig unkompliziert, allerdings stellt sie in den ersten 1-2 Jahren unsere Geduld auf die Probe. Denn so viel Zeit nimmt sich die Staude, um sich zu einer anmutigen Schönheit zu entwickeln. Verwöhnen Sie die Staude mit einer zusätzlichen Düngung, zum Beispiel mit Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzen-Dünger, beschert sie Ihnen prachtvolle Blüten und einen kräftigen, vitalen Wuchs.
Die Buschmalve im Garten
Aufgrund ihrer beachtlichen Größe eignet sich die Staude ideal als Hintergrundbepflanzung in Staudenbeeten und Rabatten. Besonders schön ist der Effekt, wenn sie in Dreiergruppen gesetzt wird. Achten Sie dabei bitte auf einen ausreichenden Pflanzabstand von ca. 80 cm, damit sich jede Pflanze gut entwickeln kann. Attraktive Beet-Partner sind Stockrose, Sonnenhut und Lavendel, aber auch zierliche Katzenminze und die blauvioletten Blütenwolken der Blauraute bilden zusammen mit der Buschmalve einen so malerischen Anblick, dass Ihr Beet so manchen Maler zu einem impressionistischen Gemälde inspirieren könnte.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 20-25 cm |
Wuchshöhe ca. | 120-140 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa |
Blütezeit | Juli, August, September |
Blütenmerkmal | großblütig |
Wuchsform | aufrecht, buschig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
