
- Exotische Zimmerpflanze mit attraktiv gelapptem Laub
- Kann auch im Haus Wuchshöhen von 200-300 cm erreichen
- Wünscht sich einen hellen, dauerwarmen Standort
- Im Sommer ist ein Aufenthalt im Freien möglich
- Ein Highlight in jedem Wohnambiente
Brotfruchtbaum - Artocarpus altilis
Verbreitet Tropen-Flair in Ihren vier Wänden: der extravagante Brotfruchtbaum
Artocarpus altilis
Fällt der Begriff Tropen, denken die meisten an kristallklares Wasser, traumhafte Strände, schillernde Korallenriffe und eine exotische Fauna und Flora, die man sich nicht vorzustellen vermag, wenn man sie nicht selbst gesehen hat. Und in dieser Region ist der Brotfruchtbaum zu Haus. Freiwachsend erreicht er in seiner südpazifischen Heimat gigantische 30 m Höhe und zeigt sich im Schmuck einer ausladenden Krone. Seine riesigen, schon bei jungen Pflanzen ca. 40 cm großen, tief eingeschnittenen Blätter erinnern Pflanzenkenner an das beliebte Fensterblatt (Monstera), aber neben dem außergewöhnlichen Blattwerk hat der exotische Baum noch eine weitere Besonderheit zu bieten: Direkt am Stamm wachsen skurril aussehende Früchte, mit ebenfalls gigantische Ausmaße und ein Gewicht von mehreren Kilo haben können. Doch auch im Miniaturformat sieht der exotische Brotfruchtbaum fantastisch ist und wird bei Ihnen ein Deko-Objekt sein, das immer wieder die Aufmerksamkeit erregen wird. Träumen Sie nicht länger von fernen Paradiesen, sondern lassen Sie mit dem Brotfruchtbaum Südsee-Feeling bei sich einziehen!
Ganzjährig sonnig, warm und eine hohe Luftfeuchtigkeit – dann fühlt sich die Tropen-Pflanze bei Ihnen wie zu Hause
Ideal ist ein warmer Wintergarten, doch der Brotfruchtbaum wird sich auch in einem hellen Wohn- oder Badezimmer bei Ihnen einleben. Neben dem Klima ist auch das Substrat wichtig für sein Wohlbefinden. Gönnen Sie ihm eine gute Kübelpflanzenerde mit vielen grobkörnigen Komponenten, die eine gute Drainage bieten. Gießen Sie die Pflanzen so, dass der Wurzelballen gleichmäßig feucht ist, überschüssiges Gießwasser aber sollte entfernt werden.
Unterstreichen Sie die exotische Ausstrahlung…mit einem ebenfalls außergewöhnlichen Topf
Raten wir bei nicht so extravaganten Pflanzen zu einem eher dezenten Topf, kann sich der Brotfruchtbaum auch in einem außergewöhnlichen Gefäß bzw. Übertopf behaupten. Ob aus trendstarkem Beton, aus Keramik mit einer interessanten Oberfläche oder aus einem Naturmaterial wie Seegras – die exotische Zimmerpflanze wird immer ein Blickfang sein. Achten Sie aber darauf, dass das Pflanzgefäß mindestens doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 24 cm |
Liefergröße ca. | 110-120 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Wuchsform | aufrecht, Palme |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
