-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schnellwüchsige und sehr dekorative Gartenpflanze
- Insektenfreundlich - bietet Nahrung für Schmetterlinge und Bienen
- Sowohl das Kraut als auch die lila Blüten sind essbar
- Mild aromatischer Geschmack mit leichtem Gurkenaroma
- Charakteristische Zutat zur bekannten "Frankfurter Grünen Sauce"
Die wüchsige Besonderheit im Kräutergarten
Borago officinalis
Borretsch ist eine altbekannte Pflanze, die aus dem Mittelmeerraum stammt. Dort findet man sie auch immer noch verwildert vor. Die schnellwüchsige Pflanze besticht durch ihre sternförmig blauen Blüten und ihre behaarten Blätter. Sie wird 50-80 cm hoch und ist nicht frosthart. Lässt man aber die Samen ausreifen, so sät sie sich selbst aus. Und man wird jedes Jahr aufs neue mit jungen frischen Blättern und Blüten versorgt. Aufgrund seines Gurkenaromas wird die Gartenpflanze auch oft als Gurkenkraut bezeichnet.
Standortansprüche und Pflegetipps
Der Borretsch ist anspruchslos, bevorzugt jedoch einen lehmhaltigen Boden an einem sonnigen Standort. Die Blätter der Pflanze können Sie von Mai bis in den August hinein ernten. Sein üppiges Wachstum kann schnell zarte Gewächse verdrängen, deshalb ausreichend Abstand lassen. Die attraktiven Blüten bilden sich von Mai bis September.
Verwendung
Die jungen Blätter schmecken frisch und riechen recht gurkenähnlich. Sie können Sie zum Würzen von Salaten, Eiern, Fisch oder Kartoffeln nutzen. Borretsch ist ein fester Bestandeil der berühmten Frankfurther Grünen Sauce. Hierzu gehörten traditionell sieben Kräuter: Borretsch, Kresse, Kerbel, Pimpinelle, Schnittlauch, Sauerampfer und Petersilie. Neben den jungen Blättern können auch die lila Blüten verwendet werden. Sie zieren Salate und viele andere deftige Speisen. Von übermäßigen Verzehr wird abgeraten. Stehts frische Triebspitzen verwenden, denn Sie welken schnell.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Heilkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig, humos |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
