
- Für Schärfeliebhaber: bis zu 100.000 Scoville
- Der etwas andere Tischschmuck
- Ideal zum Einlegen und Würzen von Speisen
- Prächtiges Farbspiel der Früchte
- Aromatischer Genuss
Bonsai-Chili
Essbar und dekorativ - die Bonsai-Chili überzeugt als besonderer Tischschmuck
Capsicum annuum v. minimum
Egal ob Chili con carne, Chili-Huhn oder feurige Spaghetti, die Bonsai-Chili verleiht jedem Gericht das gewisse Extra. Die kleinen Schoten sehen zwar niedlich aus, haben es aber in sich. Mit bis zu 100.000 Scoville sind die Früchte nicht für Schärfe-Anfänger geeignet. Ihr Mund wird brennen und Sie werden schwitzen - so wie es Schärfe-Experten lieben. Wenn Ihnen bei dem Geschmack an scharfe Speisen das Wasser im Mund zusammen läuft, ist die Bonsai-Chili also genau das Richtige für Sie. Doch die Pflanze kann noch mehr! Uns begeistert sie durch ihren hohen Zierwert. Die kleinen Früchte reifen von Grün nach Rot ab und bieten dadurch ein wunderschönes Farbspiel an Ihrer neuen Pflanze. Setzen Sie das Gemüse doch in eine glänzende Bonsaischale und es wird alle Blicke auf sich ziehen. Falls Sie also mal wieder Ihre Liebsten zu sich zum Essen einladen möchten, haben Sie bereits die perfekte Tischdekoration zu dem feurig-scharfen Dinner.
Eine wahre Sonnenanbeterin - unsere Bonsai-Chili
Sie denken Gemüse selbst anbauen, ist nur etwas für Profis? Falsch gedacht, denn mit ein paar Tricks gelingt auch einem Anfänger die Ernte. Wichtig ist, dass Sie Ihre neue Chili-Pflanze an einen vollsonnigen Standort stellen, der etwas windgeschützt liegt. Wie wäre es denn mit einem Platz auf dem Gartentisch oder dem Fensterbrett? Sie brauchen also nicht einmal einen Garten, um Gemüse anzubauen. Einfach einen kleinen Kübel oder eine Schale besorgen, in nährstoffreiche Erde pflanzen und schon kann das Warten auf die Ernte beginnen. Übrigens eignet sich als Pflanzsubstrat am Besten eine spezielle Gemüseerde. Achten Sie jetzt darauf, dass die Bonsai-Chili genügend Wasser abbekommt, aber keine Staunässe entsteht. Auch Düngergaben helfen der Pflanze sich zu entwickeln und viele leckere Schoten zu bilden.
Küchenprofis aufgepasst: So machen Sie die Schoten haltbar
Natürlich wünschen Sie sich den Chili-Genuss so lange wie möglich heraus zu ziehen. Und hierfür gibt es sogar drei Möglichkeiten, die Chilischoten haltbar zu machen. Unsere Bonsai-Chili eignet sich besonders gut zum Trocknen, da dies bei so kleinen Früchten sehr schnell geht. Hierfür werden die Chilis einfach an einer Schnur aufgehängt an einem trockenen Ort aufgehängt. Nach drei bis vier Wochen können Sie die Schoten zu Chili-Pulver zermahlen. Ein unglaublicher Genuss sind eingelegte Chilis. Sie werden im Ganzen in Gläser gegeben und mit einem Sud aus Wasser, Essig, Zucker und Salz übergossen. Nach ein bis zwei Wochen sind die Früchte dann bereit, um verzehrt zu werden. Belegen Sie doch Burger oder Sandwiches mit den eingelegtenBonsai-Chili - ein echter Genuss! Eine weitere Möglichkeit ist natürlich eine Soße herzustellen. Die Früchte werden püriert und mit Salz und Essig gemischt. Entscheiden Sie selbst, was Ihr Verarbeitungs-Favorit ist und schon geht's los.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße | 20 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Erntezeit | Sommer |
Pflege | |
Standort | sonnig, windgeschützt |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
