
- Robuster Bodendecker mit attraktiver Blüte
- Zartrosa Blüten mit zierlicher Zeichnung
- Ideal zur Bepflanzung von größeren Flächen
- Unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen
- Pflegeleicht und frosthart
Blut-Storchschnabel 'Apfelblüte'
Rosé leuchtende Blütenpolster von Mai bis September - damit beglückt uns der Blut-Storchschnabel ‘Apfelblüte‘!
Geranium sanguineum
Die weiß bis zartrosa leuchtenden Blüten erinnern tatsächlich an den zierlichen Blütenflor, der im Frühjahr den Apfelbaum schmückt, doch der Blut-Storchschnabel ‘Apfelblüte‘ entfaltet seinen Blütenzauber nicht in luftiger Höhe, sondern viel näher am Boden. Und anders als bei der einmaligen Apfelbaumblüte erscheinen den ganzen Sommer zwischen Juni und September unzählige dieser zarten Schalenblüten, die sich dekorativ von dem im Sommer tiefgrünen, gelappten und dezent duftenden Blattwerk abheben. Und meint die blühfreudige Pflanze zu Beginn des Herbstes, dass sie Ihnen nun genug schöne Blüten geschenkt hat, bereitet sie schon die nächste Überraschung vor. Denn wenig später färbt sie ihr Laub blutrot, sodass sie bis in den Winter hinein einen farbenfrohen Anblick im Garten bietet. Und weil der blutrote Storchschnabel nicht nur eine blüh- und wuchsfreudige, sondern auch sehr robuste Gartenstaude ist, sollte es für Sie nur eins geben: Gleich dem Blut-Storchschnabel ‘Apfelblüte‘ ein schönes Plätzchen in Ihrer Gartenanlage geben!
Stellt wenig Ansprüche an Standort, Boden und Gärtner
Setzen Sie den Blut-Storchschnabel ‘Apfelblüte‘ an einen hellen, sonnigen Standort mit einem durchlässigen und lieber zu trockenen als zu feuchten Boden und beobachten Sie, wie er ohne viel Zutun von Ihrer Seite das Beet schmückt. Wenn Sie mehrere Pflanzen in einem Abstand von 30 cm ins Beet pflanzen, werden sich dichte Kissen bilden, die vom Frühling bis in den Winter eine Freude fürs Auge sind. Noch ein Pluspunkt: Schädlinge wie Schnecken und Co machen einen weiten Bogen um die attraktive, frostharte Pflanze.
Ein vielseitiger Tausendsassa im Garten
Ist der Standort sonnig, gibt es eigentlich keine Gartensituation, in der sich der Blut-Storchschnabel ‘Apfelblüte‘ nicht bewährt. Er setzt blühende Akzente im Vordergrund von klassischen Staudenbeeten, er bereichert Steingärten und gedeiht sogar in Balkonkästen und Kübeln ausgezeichnet. Geben Sie der wüchsigen Bodendeckerstaude noch die Gesellschaft von Steppensalbei, Edeldisteln und Gold-Wolfsmilch und sie werden mit ebenso viel Stolz wie Freude auf diese Gartenecke blicken.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 10 - 25 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 CM |
Merkmale | |
Farbe | Zartrosa |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, trocken |
Winterhart | frosthart |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
