-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Wintergrüne Blattschmuckpflanze mit filigranen Blüten
- Blickfang: anspruchslos und sehr dekorativ
- Lässt sich gut mit anderen Stauden kombinieren
- Hellrote Blüten ab Juni: filigrane kleine Farbtupfer
- Winterharte Pflanze bereitet jedes Jahr erneut Freude
Zarte Blütenrispen schweben über tiefgrünem Laub
Heuchera sanguinea
Mit seinem sattgrünen, dichten Blattwerk ist das Blut-Purpurglöckchen eine tolle Gartenpflanze, zumal das Laub sogar im Winter grün bleibt. Als besonders reizvoller Blickfang entpuppt sich die Gartenpflanze aber in den Monaten Juni und Juli, wenn sich aus den Blättern zarte Blütenrispen erheben, an denen blutrote Blüten leuchten, die wie Wolken über dem kompakten Laub schweben. Die stattlichen Horste des Blut-Purpurglöckchens können mit den Blüten bis zu 60 cm hoch werden. Purpurglöckchen gehören zur Familie der Steinbrechgewächse und sind in den küstennahen Wäldern Nordamerikas zuhause.
Standortansprüche und Pflege
Wichtig für das optimale Gedeihen der Gartenpflanze ist vor allem ein humoser, leicht feuchter Boden. Ansonsten stellt die Staude keine besonderen Anforderungen und wächst an sonnigen, halbschattigen wie auch schattigen Standorten ausgezeichnet. Falls Ihr Gartenboden nicht optimal ist, können Sie ihn mit etwas Dehner Pflanzerde verbessern. Setzen Sie die Pflanze möglichst tief in den Boden, da sich der Wurzelballen mit der Zeit nach oben schiebt. Die dankbare Gartenpflanze ist nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch winterhart. Im Frühjahr entfernen Sie die vertrockneten Blätter und düngen die Pflanze mit Dehner Staudendünger. Dann werden Sie das ganze nächste Jahr wieder viel Freude an dem unkomplizierten und dabei dekorativen Blut-Purpurglöckchen haben.
Ideal im Staudenbeet und am Gehölzrand
Das Purpurglöckchen kommt besonders schön in Gruppen im Vordergrund von Gehölzen und höheren Stauden zur Geltung, wo es mit seinen prächtigen Horsten einen schönen Beetabschluss bildet. Purpurglöckchen können, wenn sie dicht genug gepflanzt werden, auch als Bodendecker fungieren. Setzen Sie dafür mindestens 6-8 Pflänzchen pro m². Sie können den dekorativen Effekt noch erhöhen, indem Sie zwischen das Blut-Purpurglöckchen das rotblättrige Purpurglöckchen mischen. Im Schattengarten bildet die Blattschmuckstaude sehenswerte Ensembles mit Funkien, Astilben, Storchenschnabel und Farnen. Auf halbschattigen oder gar schattigen Balkonen kann das Blut-Purpurglöckchen auch in Töpfen und Kübeln wachsen und mit seinen wintergrünen Blättern für einen hübschen Anblick sorgen.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün, Rot |
Blütezeit | Juni, Juli |
Besonderheiten | wintergrün, Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 6-8 Pflanzen pro qm / Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
