-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Ganzjährig attraktiver, immergrüner Kleinstrauch
- Rosa Blütenknospen im Herbst; duftende Blüten im März
- Dichtbuschiger, kompakter Wuchs: 60 - 100 cm hoch
- Möchte einen humosen, feuchten, leicht sauren Boden
- Für Gartenbeete, Töpfe und Kästen geeignet
Blütenskimmie 'Rubesta Optima'
Hat vom Herbst bis zum März ihren großen Auftritt:
die Blütenskimmie ‘Rubesta Optima‘
Skimmia japonica
Wenn im Spätherbst die letzten goldgelben Blätter von den Bäumen gefallen sind und sich die Natur bereit für die Winterpause macht, rückt in Ihrem Garten eine Pflanze in den Blickpunkt, die im Sommer kaum beachtet wurde. Das hat ihrer Lebensfreude aber nicht geschadet, denn sie weiß: Meine Zeit kommt, wenn die Konkurrenz schläft! Und so wird es jedes Jahr geschehen, wenn Sie die Blütenskimmie ‘Rubesta Optima‘ zu sich einladen. Denn schon im Herbst zeigt sich der Kleinstrauch im Schmuck üppiger Blütenstände, die in dunklem Rosé verheißungsvoll über dem grünen Laub leuchten. Und während Sie warten, dass sich die Knospen öffnen, ist der Winter wie im Flug vergangen und im März erstrahlt die Blütenskimmie ‘Rubesta Optima‘ in voller Schönheit. Die Blüten leuchten in kräftigen Rosa- bis Rottönen, während ein verführerischer Duft durch Ihren Garten weht. Das spektakuläre Schauspiel dauert bis in den April, danach begnügt sich die Blütenskimmie wieder mit der Rolle des immergrünen Lückenfüllers, bis im Herbst wieder ihre große Stunde schlägt. Holen Sie sich gleich diesen dekorativen Kleinstrauch, der nicht größer als 100 cm wird und sich auch in Töpfen gut kultivieren lässt!
Die asiatische Einwanderin fühlt sich im Moorbeet am wohlsten…
In Ihrer Heimat, den Bergwäldern Asiens, leben die Skimmien im lichten Schatten und an kühlen Standorten mit hoher Boden- und Luftfeuchtigkeit. Das bedeutet für Sie: Geben Sie der Skimmie‘Rubesta Optima‘ einen hellen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, humosen und durchlässigen Boden im leicht sauren Bereich. Und halten Sie den Boden stets feucht, übrigens auch vor dem Winter, sonst kann es zu Frosttrocknis kommen.
…und liebt die Gesellschaft anderer Moorbeet-Liebhaber
Ob prachtvoll blühende Rhododendren und Azaleen, ob Heidekraut und Glockenheide, die seltene Prachtglocke oder leckere Heidel- und Preiselbeeren – viele Pflanzen fühlen sich in einem leichten sauren Milieu wohl. Achten Sie bei der Kombination auf verschiedene Blühzeitpunkte und die Größen der Pflanzen – und vergessen Sie natürlich auf keinen Fall die Blütenskimmie ‘Rubesta Optima‘, dann wird Ihr Moorbeet zum Highlight des Gartens!
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 10 l |
Liefergröße ca. | 40-50 cm |
Wuchshöhe ca. | 60-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Dunkelrot |
Blütezeit | Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März |
Duft | duftend |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich, feucht, sauer |
Winterhart | Ja |
