-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Kaktus mit außergewöhnlicher Farbkombination
- Die blaugrünen Triebe sind mit goldgelben Stacheln besetzt
- Aufrechter, mehrtriebiger, säulenförmiger Wuchs
- Kann stattliche Höhen von mehreren Metern erreichen
- Unkomplizierte Sukkulente
Blauer Haarsäulenkaktus
Auf blaugrünen Trieben strahlen goldgelbe Akzente - ein Blauer Haarsäulenkaktus ist der Star auf jeder Fensterbank
Pilosocereus aureus
Kakteen stehen im Moment hoch im Kurs bei Pflanzenfreunden wie bei Deko-Profis. Das haben sie ihrem bizarren Äußeren wie ihrem genügsamen Charakter zu verdanken. Sind Sie auch immer wieder begeistert von der artenreichen Vielfalt, die jedes Jahr um neue Entdeckungen bereichert wird? Ein in vielerlei Hinsicht hochinteressantes Exemplar ist ein Blauer Haarsäulenkaktus, der das Highlight Ihrer Sammlung werden könnte. Er stammt aus den subtropischen Gebieten Brasiliens und sticht zwischen den grünen Kollegen sofort durch seine intensiv blaugrünen Triebe heraus. Und als sei das noch nicht genug, leuchten seine Stacheln in warmem Goldgelb. Ein atemberaubender Kontrast zu dem azurblauen Untergrund! Geben Sie diesem faszinierenden Gesellen gleich einen Logenplatz in Ihrem Zuhause und erleben Sie, wie Ihr Blauer Haarsäulenkaktus Sie in einigen Jahren plötzlich mit strahlend weißen Blüten beschenken wird, während er wächst und wächst, um im Alter eine imposante Größe von mehreren Metern zu erreichen!
Je sonniger der Standort, umso azurblauer seine Farbe!
Ein Blauer Haarsäulenkaktus fühlt sich eindeutig an einem vollsonnigen Standort am wohlsten, der im Sommer gut draußen sein kann. Gewöhnen Sie ihn aber erst langsam an die pralle Sonne und schützen ihn vor Regen. Einen zu dunklen Ort sollten Sie in jedem Fall vermeiden, denn sonst verliert er seine spektakuläre Farbe – und seine gute Laune! Wichtig ebenfalls: Gießen Sie sparsam und lassen das Substrat danach vollständig abtrocknen. Hunger hat der Kaktus nur wenig, während der Wachstumsperiode dürfen Sie ihm aber ab und zu etwas Kakteendünger geben. Während der Winterruhe verzichten Sie ganz auf den Griff zu Dünger oder Gießkanne und stellen ihm am besten auch etwas kühler. Seine Winter-Wohlfühltemperatur liegt bei 5 - 10°C.
Inszenieren Sie einzigartige Farbenspiele
Ein Blauer Haarsäulenkaktus ist nicht die einzige Sukkulente, die nicht einfach grün ist. Einen tollen Effekt erzielen Sie, wenn Sie zu seinem Azurblau eine panaschierte Tiger-Aloe und eine farbig gezähnte Aloe ‘Vitro‘ arrangieren und die Echeverien ‘Black Prince‘ und ‘Perle von Nürnberg‘ den Farbenreigen mit einem fast schwärzlichen Lavendel bzw. einem zarten Violett abrunden.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 20-25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellblau, Grün |
Wuchsform | aufrecht, mehrtriebig |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
