
- Attraktive Kübelpflanze
- Markante, blau-violette Blüten
- Lange Blütezeit von April bis Oktober
- Ideal für Garten, Terrasse und Balkon
- In verschiedenen Größen erhältlich
Blauer Enzianstrauch
Blauer Blütentraum für Terrasse und Balkon
Lycianthes rantonnetii
Die Farbe Blau hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bei den Ägyptern war es die Farbe der Götter, in der modernen Farblehre wirkt Blau beruhigend und versetzt uns in einen entspannten Zustand des Träumens. Und jeder, der sich schon einmal in die extrem farbintensiven Blüten einer Enzianpflanze versenken durfte, wird sofort begeistert zustimmen. Auch wenn die sternförmigen Blüten in einem ähnlichen Blauton strahlen, ist der Blaue Enzianstrauch nicht mit dem bei uns heimischen Alpen-Enzian verwandt, er stammt aus Südamerika. Er gehört, ebenso wie die Kartoffel, zur Familie der Nachtschattengewächse und ist auch unter dem profanen Namen Kartoffelstrauch bekannt. Mit dem Blauen Enzian zieht ein farbstarker Dauerblüher auf dem Balkon oder der Terrasse ein, der Sie von April bis Oktober mit seinem Blütenzauber zum Träumen bringen wird!
Hell, sonnig, warm
Damit ist schon fast alles gesagt, was ein Blauer Enzianstrauch von Dehner braucht. Wenn er außerdem noch vor Wind und Regen geschützt steht und regelmäßig sein Durst gestillt wird, ist er rundum zufrieden. Sein Durst ist allerdings ausgeprägt. In einer sommerlichen Hitzeperiode müssen Sie manchmal sogar morgens und abends zur Gießkanne greifen. Als unermüdlicher Dauerblüher hat er auch einen ordentlichen Appetit. Düngen Sie deshalb ein- bis zweimal die Woche mit dem Dehner Blütenzauber Spezialdünger. Der Enzianstrauch wächst strauchförmig und bildet während der Saison lange Triebe, die immer wieder zurück geschnitten werden sollten, damit er seine kompakte Form behält.
So kommt Ihr Enzianstrauch gut über den Winter
Als wärmedürftiger Südamerikaner ist der Blühstrauch nicht frostfest. Holen Sie ihn deshalb vor dem ersten Frost ins Haus. Sein ideales Winterquartiert ist hell, aber möglichst nicht wärmer als 10°C. Gießen Sie in dieser Zeit gerade nur so viel, dass der Wurzelballen nicht austrocknet. Alle zwei Jahre wird ein Blauer Enzianstrauch im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Erde gepflanzt. Als Substrat empfiehlt sich die Dehner Pflanzerde.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 14 cm |
Liefergröße | 40 - 50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila |
Blütezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | Stämmchen |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Überwinterung | frostfrei, hell, bis 10 Grad |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Gute Wahl |
Warnhinweis | Stark giftig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
