
- Tropische Zimmerfeige aus Asien
- Dunkelgrün glänzendes, gewelltes Blattwerk
- Hingucker: gedrehter Stamm zieht alle Blicke auf sich
- Überzeugt als Solitärpflanze in kahlen Raumecken
- Reichert die Raumluft spürbar mit Feuchtigkeit an
Mit glänzend grünem Blattkleid & gedrehtem Stamm…
…ein beindruckender Raumschmuck: Birkenfeige ‘Danielle‘!
Ficus benjamina
Wer viel in der Welt herumkommt, hat den Ficus benjamina vielleicht schon einmal als Zierpflanze wild an Straßen, in Parks oder Gärten im gesamten Tropengürtel der Erde gesehen, denn die zur Familie der Maulbeergewächse gehörende Pflanze ist von Nepal über das nördliche Indien, das südliche China und im tropischen Australien zu Hause. Umso erstaunlicher, wie selbstverständlich die Zierpflanze mit den glänzend grünen, leicht gewellten Blättern in unseren Wohnräumen Platz nimmt und exotisches Flair verbreitet, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Mit der Birkenfeige ‘Danielle‘ können wir Ihnen eine besonders attraktive Vertreterin vorstellen, denn zu dem üppigen Blattschmuck kombiniert sie einen dekorativ gedrehten Stamm, der der beliebten Zimmerpflanze das gewisse Etwas verleiht. Laden Sie gleich die Birkenfeige ‘Danielle‘ zu sich nach Hause ein und genießen Sie die tropische Atmosphäre, die plötzlich in Ihrem Wohnraum herrscht!
Ideal für helle Standorte ohne direkte Sonne
Trotz ihrer fernen Heimat hat die Birkenfeige ‘Danielle‘ nur bescheidene Wünsche an ihren neuen Standort. Am liebsten mag sie es hell, möchte aber vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden. Natürlich schätzt ein Ficus benjamina auch gleichmäßig warme Temperaturen, die auch im Winter nicht unter 15°C fallen sollten. Ein Wunsch, den Sie mit einem normal temperierten Wohnraum aber ohne Probleme erfüllen können. Wichtig für das prächtige Gedeihen der Zimmerpflanze ist auch eine gleichmäßige Wasserversorgung. Aber Vorsicht: Staunässe verträgt die Birkenfeige ‘Danielle‘ nicht. Lassen Sie am besten den Boden immer erst ein wenig antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Zieht der Ficus benjamina im Sommer mit in den Garten oder auf den Balkon, sollten Sie ihm auch dort einen Sonnenschutz geben.
Beeindruckender Solitär & guter Teamplayer
In einer kahlen Zimmerecke in einem schönen Übertopf bildet die Birkenfeige ‘Danielle‘ gerne in Einzelstellung den bewunderten Blickfang. Wenn Sie aber Lust auf noch mehr Tropen-Flair haben, fügt sich der Ficus benjamina auch harmonisch in Gruppen mit anderen Verwandten wie Gummibaum (ficus elastica), Lorbeerfeige (Ficus microcarpa) oder Geigenfeige (ficus lyrata). Allen gemeinsam ist die Eigenschaft, Ihre Raumluft mit wertvoller Feuchtigkeit anzureichern.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 26 cm |
Liefergröße ca. | 115 cm |
Wuchshöhe ca. | ca.125 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Wuchsform | Stämmchen |
Besonderheiten | luftreinigend |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne, windgeschützt |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
