-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Das stachelarme Obstgehölz garantiert unbeschwertes Pflücken
- Von Juli bis August genießen Sie mittelgroße, süß-säuerliche Beeren
- Früchte zum Frischverzehr oder für leckere Kuchen
- Kompakter Wuchs: lässt sich auch im Kübel kultivieren
- In Bio-Qualität: aus ökologischem Anbau für unverfälschten Geschmack
Bio Stachelbeere 'Captivator'
Viele köstliche Früchte, aber kaum Dornen:
Bio Stachelbeere ‘Captivator‘
Ribes uva-crispa
Als Obst-Gourmet werden Sie bald im Juli ungeduldig in Ihren Beerengarten gehen und prüfen, wann die Beeren Ihrer Bio Stachelbeere ‘Captivator‘ endlich erntereif sind. Mitte Juli ist es in der Regel soweit, dass Sie mit einer kleinen Schüssel zum Strauch gehen und dort die ziegelroten Früchte zwischen dem hellgrünen Laub abzupfen. Ohne sich dabei die Hände zu zerkratzen, denn diese Sorte ist weitgehend dornenlos, sodass sich vielleicht sogar Kinderhände vorsichtig daran beteiligen dürfen und sich die aromatischen, süß-säuerlichen Beeren gleich ins Mündchen stopfen können. Die Bio Stachelbeere ‘Captivator‘ aber hat noch eine Besonderheit aufzuweisen: Die Beeren reifen nicht alle gleichzeitig, sodass der Strauch bis Ende August mehrmals durchgepflückt werden kann. Selbst wenn es in dieser Zeit mal mehr regen sollte, ist das kein Problem, denn die reifen Früchte dieser Stachelbeersorte überdauern Regen ohne zu platzen. Verzichten Sie nicht auf die Bio Stachelbeere ‘Captivator‘, die unter Beeren-Kennern als die Sorte mit dem besten Geschmack gilt.
Angenehm unkompliziertes Beerengehölz in Bio-Qualität
Der ideale Platz für die Bio Stachelbeere ‘Captivator‘ ist sonnig bis halbschattig. An den Boden hat sie keine besonderen Ansprüche, er sollte aber durchlässig und immer ausreichend feucht sein, denn die Pflanze mag weder Staunässe noch Trockenheit. Eine Portion Beerendünger im Frühjahr regt die Wuchs- und Blühfreude an, sodass der Strauch Sie im Sommer zuverlässig mit seinen köstlichen Früchten reich beschenken wird.
Kompakter Wuchs & selbstbestäubend –
ideal für den Naschgarten im Kübel
Früher beschränkten sich Balkongärtner auf die Kultivierung von üppigem Blumenschmuck, heute geht der Trend zu einem gesunden Mix aus Zier- und Naschgarten – auch auf einem Balkon, einer Terrasse oder in einem kleinen Garten. Da die Bio Stachelbeere ‘Captivator‘ nur eine maximale Höhe von 80-100 cm erreicht und sich außerdem selbst befruchtet, steht einer Kultur im Kübel nichts im Weg. Achten Sie aber auf eine ausreichende Wasserversorgung und geben Sie der Pflanze zum Beispiel die Beeren- und Naschpflanzenerde in Bio-Qualität in den Kübel.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße ca. | 30-50 cm |
Wuchshöhe ca. | 80-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | Juli, August |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | Strauch, aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Resistenz | Falscher Mehltau |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Bio |
Zertifizierung | Bio |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | Zertifiziert durch NL-BIO-01 |
