
- Überaus beliebte Zimmerpflanze
- Auffallend lange Palmwedel
- Dichte Fiederblätter
- Ideal für Anfänger: pflegeleichte Hydrokultur
- Perfekt für Allergiker geeignet
Schaffen Sie eine grüne Oase - mit der Bergpalme in Hydrokultur
Chamaedorea elegans
Weit oben im mexikanischen Gebirge ist die Bergpalme zu Hause, so kam sie auch zu ihrem Namen. Sie zählt zu den Fiederpalmen und ist eine der beliebtesten Grünpflanzen schlechthin. Kein Wunder, denn die Bergpalme erinnert an Urlaub, Strand und Meer und schafft so ein südländisches Feeling im eigenen Haus. Das besondere ist, dass diese Pflanze in Hydrosubstrat kultiviert wurde. Sie sitzt also nicht in Erde und ist so ideal für Allergiker geeignet. Es können sich keine Pilze bilden, die sonst in der Erde entstehen können. Die Zimmerpalme ist sehr pflegeleicht und durch die Hydrokultur auch perfekt für Anfänger geeignet. Wenn Sie also keinen grünen Daumen besitzen oder einfach keine Zeit haben Ihre Pflanzen regelmäßig zu gießen, ist die Bergpalme in Hydrosubstrat der ideale Begleiter für Sie. Überzeugen Sie sich selbst von der wunderschönen Palme mit leicht überhängenden Wedeln in frischem Grün. Unter perfekten Bedingungen kann die Bergpalme sogar gelbe Blütenrispen entwickeln und so nochmals ein besonderes Highlight setzen.
Mit Hydrokultur zum Glück
Die Bergpalme bevorzugt einen hellen Standort, der nicht in der direkten Sonne liegen sollte. Im Sommer wandert die Bergpalme auch gerne auf den Balkon oder die Terrasse, sollte aber auch hier eher im Halbschatten stehen, damit die Blätter nicht verbrennen können. Dank der Anzucht im Wasser benötigt diese Bergpalme weniger Wasser als ihre, in Erde gepflanzten, Artgenossen. Sobald der spezielle Wasserstandanzeiger unter das Minimum sinkt, wird einfach nachgegossen. Wichtig ist, dass sie einen Hydrodünger verwenden, diesen können Sie für alle Wasseranzucht-Pflanzen nutzen. Er wird einfach mit ins Wasser gemischt. Ein Umtopfen ist nur nötig, wenn die Pflanze Mal zu groß geworden ist. Sie können die Blähton-Kugeln auskochen und einfach wieder verwenden.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Die Erde ist eigentlich nur ein Fundament, an welchem sich die Wurzeln festhalten können. Die gleiche Funktion hat nun der Blähton, welcher kein Wasser speichert. Die Kugeln dienen nur dem halt der Pflanze. Wichtig ist, dass Sie auf einen wasserfesten Übertopf mit Wasserstandsanzeiger zurück greifen. Auch wenn Sie keinen grünen Daumen haben, wird Ihnen die Kultur der Bergpalme mit Sicherheit gelingen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Liefergröße ca. | 40-50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht, überhängend |
Besonderheiten | pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Hinweis | Beim Kauf eines Übertopfes beachten Sie bitte die Größe des Kulturtopfes: Ø13/H12 cm. Wir empfehlen die Verwendung eines Wasserstandsanzeigers. |
