- Weizenfreies Hundefutter für Junghunde größerer Rassen ab 4 Monate
- Abgestimmt auf ein ausgeglichenes Wachstum
- Ausgewogene Kombination von Eiweiß, Fett und Calcium
- Besonders gut verträglich und hoch verdaulich
- Verdauungstrakt wird unterstützt durch Johannisbrot
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

BELCANDO® Trockenfutter für Hunde Maxi Junior
Nur das Beste für junge Bernhardiner & Co.: Das geschmackvolle hochwertige BELCANDO® Trockenfutter Junior Maxi Hundefutter ist speziell für junge Hunde größerer Rassen ab 4 Monate im Wachstum entwickelt. Die Rezeptur mit einem abgestimmten Verhältnis an Eiweiß, Fett und Calcium ist ideal auf das langsamere Wachstum der größeren Rassen abgestimmt. Für die jungen Hunde ist das Trockenfutter von BELCANDO® reich an leichtem Geflügel und magenschonendem Reis besonders bekömmlich und gut verträglich. Das enthaltene Johannisbrot mit Gerb- und Vitalstoffen sorgt ebenfalls für eine gute Verdauung.
Bestes Hundefutter für ein ausgeglichenes Wachstum junger Hunde größerer Rassen
Heranwachsende Hunde größerer Rassen haben aufgrund des langsameren Wachstums besondere Ansprüche an das Hundefutter für eine gesunde Entwicklung. BELCANDO® Trockenfutter Junior Maxi ist ein auf die Ernährungsbedürfnisse junger Hunde größerer Rassen ab 4 Monate abgestimmtes Futter. Eine gesunde und gute Entwicklung in der Wachstumsphase ist besonders wichtig. Das Trockenfutter Junior Maxi von BELCANDO® versorgt Ihren Liebling mit allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen, die der Hund benötigt, um gesund groß zu werden. Das Hundefutter von BELCANDO® wird aus besten Zutaten hergestellt, ist reich an leichtem Geflügel, bekömmlichem Reis und enthält Vitalkomponenten wie ProVital zur Stärkung des Immunsystems auf natürlichen Weg sowie Pro Agil zur Unterstützung gesunder Gelenke. Während der Wachstumsphase ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung Ihrer Junghunde sehr wichtig und das Hundetrockenfutter mit seiner abgestimmten Rezeptur ist bestens dafür geeignet. Das wohlschmeckende Trockenfutter für Hunde größerer Rassen mit seinen ausgewählten Rohstoffen liefert in einem ausgewogenen Verhältnis Eiweiß, Fett und Calcium, welches auf das langsamere Wachstum größerer Hunderassen abgestimmt ist. Zur Unterstützung der Verdauung beinhaltet das BELCANDO® Hundefutter Johannisbrot mit Gerb- und Vitalstoffen. Bei der Herstellung vom hochwertigen BELCANDO® Junior Maxi Hundefutter wird auf Weizen, Soja und Milchprodukten verzichtet. Ebenso ist das Futter für Hunde frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen. Für eine gesunde Entwicklung Ihres Hundes in der Wachstumsphase ist das abgestimmte Trockenfutter aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen ideal.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
4 Monate
- Gewicht ausgewachsen 15 bis 25 kg: 220 bis 370 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 25 bis 35 kg: 370 bis 450 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 450 bis 520 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 520 bis 650 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 650 bis 760 g pro Tag
5 bis 6 Monate
- Gewicht ausgewachsen 15 bis 25 kg: 260 bis 370 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 25 bis 35 kg: 370 bis 440 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 440 bis 520 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 520 bis 640 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 640 bis 890 g pro Tag
7 bis 8 Monate
- Gewicht ausgewachsen 15 bis 25 kg: 290 bis 410 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 25 bis 35 kg: 410 bis 500 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 500 bis 600 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 600 bis 730 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 730 bis 850 g pro Tag
9 bis 10 Monate
- Gewicht ausgewachsen 15 bis 25 kg: 250 bis 330 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 25 bis 35 kg: 330 bis 440 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 440 bis 670 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 670 bis 810 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 810 bis 940 g pro Tag
11 bis 12 Monate
- Gewicht ausgewachsen 15 bis 25 kg: 270 bis 390 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 25 bis 35 kg: 390 bis 470 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 470 bis 710 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 710 bis 860 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 860 bis 1020 g pro Tag
13 bis 14 Monate
- Gewicht ausgewachsen 25 bis 35 kg: 390 bis 500 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 500 bis 590 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 590 bis 720 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 720 bis 1050 g pro Tag
ab 15 Monate
- Gewicht ausgewachsen 35 bis 50 kg: 500 bis 630 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 50 bis 65 kg: 630 bis 740 g pro Tag
- Gewicht ausgewachsen 65 bis 80 kg: 740 bis 860 g pro Tag
Bitte beachten Sie, dass die oben genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert gilt. Passen Sie die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse, wie z. B. Rasse, Größe, Alter und Aktivität Ihres Hundes an. Frisches Trinkwasser sollte jederzeit bereitstehen.
Zusammensetzung
30 % frisches Geflügelfleisch , 18 % Reis, Mais, Hafermehl aus geschälter Saat, 13 % aschearmes, getrocknetes Geflügelprotein, getrocknetes Ei, 2,5 % Fischmehl aus Meeresfischen, 2,5 % hydrolysierte Gelatine, 2,5 % getrocknete Bierhefe, getrocknetes Johannisbrotschrot, entzuckerte Rübentrockenschnitzel, Dicalciumphosphat, Geflügelfett, Pflanzenöl (Palm, Kokos), hydrolysierte Geflügelleber, Chiasaat, Leinsaat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Analytische Bestandteile:
24,5 % Protein, 13 % Fettgehalt, 7 % Rohasche, 2,8 % Rohfaser, 10 % Feuchtigkeit, 1,1 % Calcium, 0,95 % Phosphor, 0,3 % Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A = 15.000 I.E./kg, Vitamin D3 = 1.500 I.E./kg, Vitamin E = 150 mg/kg, Kupfer (als Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) = 12,5 mg/kg, Eisen (als Eisen(II)sulfat, Monohydrat) = 200 mg/kg, Mangan (als Mangan(II)oxid) = 40 mg/kg, Zink (Zinkoxid) = 150 mg/kg, Jod (als Calciumiodat, wasserfrei) = 2 mg/kg, Selen (als Natriumselenit) = 0,05 mg/kg
Technologische Zusatzstoffe:
Lecithin = 800 mg/kg, stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs (= natürliches Vitamin E) = 48 mg/kg