
- Sehr beliebte Zimmerpflanze
- Üppige Blütenpracht - Vielzahl kleiner Blütenköpfe
- Extrem lange Blütezeit
- Für helle, absonnige Standorte im Haus
- In vielen verschiedenen Farben erhältlich
Becherprimel 'Touch Me'
Eine Primel mal ganz anders - die Becherprimel sorgt für Blütenpracht in der Wohnung
Primula obconica
Der nostalgisch anmutende Charme der Becherprimel 'Touch Me' macht diese altbekannte und sehr beliebte Zimmerpflanze zum Blickfang in jeder Vintagedekoration. Dabei gibt es die Becherprimel nicht nur in den sanften, verwaschen wirkenden Farben Weiß-Rosa oder Zartblau. Ihre Blüten, die auf hochragenden Stielen sitzen, gibt es auch in kräftigen Farbtönen, wie Violett-Blau, Purpur oder Korallenrot. Auch sie hat sich den Namen Primel zurecht verdient. Primus kommt vom Lateinischen und bedeutet soviel wie 'der Erste' - so erscheinen auch die zarten Blüten der Becherprimel als eine der Ersten im Jahr und doch unterscheidet sich diese Blühpflanze von Ihren Artgenossen. Während herkömmlichen Primeln bereits im Mai die Puste ausgeht, trotzt die Becherprimel mit üppiger Blütenpracht bis in den Sommer hinein, oder sogar noch länger. Dafür bevorzugt sie allerdings ein nettes Plätzchen im Haus.
Standort und Pflege für die Becherprimel
Die Becherprimel steht am liebsten etwas kühler, verträgt aber auch etwas wärmere Temperaturen als herkömmliche Primeln. Zudem lieben die Pflanzen einen hellen bis halbschattigen Standort, schützen Sie sie aber vor direkter Sonneneinstrahlung. Im Sommer können Sie die Becherprimel auch an einen halbschattigen Ort ins Freie auspflanzen. Beachten Sie aber, dass die Pflanzen nicht winterhart sind und somit vor dem ersten Frost, wieder ins Haus geholt werden müssen. Sehr pflegebedürftig ist diese hübsche Zimmerpflanze nicht, sofern ihr Substrat stets mäßig feucht ist und sie etwa einmal im Monat einen Flüssigdünger erhält. Die Erde der Becherprimel darf ruhig abtrocknen, doch Ballentrockenheit führt zum Abwurf der Blüten und Knospen. Die Entwicklung der Blüten fördern Sie außerdem durch das Entfernen bereits verwelkter Blüten.
Keine Angst vor Berührung
Früher war die Primula obonica als Allgergieauslöser berüchtigt, denn allein bei Berührung kann das Drüsensekret Primin bei vielen empfindlichen Menschen zu Hautreizungen und Juckreiz führen. Doch es gibt auch Sorten wie die Becherprimel 'Touch Me', die den Naturstoff nicht in sich tragen und welche Sie völlig ohne Bedenken anfassen und mit nach Hause nehmen können.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße | 20 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß, Hellrot, Rot, Lila, Lavendel, Zartrosa, Rosa, Pink |
Blütezeit | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne, Ostfenster, Westfenster |
Gießempfehlung | Viel |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
