
- Beliebte Sukkulente
- Mit gezahnten Blatträndern
- Rosettenförmiger Wuchs
- Robust & pflegeleicht
- Ca. 5 Jahre alte Pflanze
Bebänderte Aloe
Aloe ist nicht gleich Aloe
Aloe aristata
Wer Aloe hört denkt sofort an Aloe Vera, doch die Pflanzengattung der Affodillgewächse hat noch viel mehr Pflanzen auf Lager, wie zum Beispiel diese niedrig wachsende Aloe aristata, die auch Bebänderte Aloe genannt wird. Dabei weist der lateinische Namenszusatz schon auf das Aussehen der Pflanze hin. Denn „aristata“ bedeutet übersetzt „begrannt“ und beschreibt bereits die mit kleinen, weichen Dornen besetzten Blättränder der Aloe. Robust und pflegeleicht erweist sie sich als Sukkulente im Zimmer, ebenso wie im Garten
Pflegetipps für die Aloe
Die Aloe bevorzugt im Zimmer, sowie im Freien vollsonnige Standorte. Auf Balkon oder Terrasse soll die Pflanze aber an einem regengeschützten Platz stehen und erst langsam an die pralle Sonneneinstrahlung gewöhnt werden. Da die Sukkulente nur einen mäßigen Wasserbedarf hat, reicht es diese ein bis zweimal im Monat zu gießen. Achten Sie dabei darauf dass kein Wasser in die Rosette kommt. Auch im Winter sollten Sie die Wassergaben der Temperatur anpassen und auf ein minimales reduzieren. Denn in der kalten Jahreszeit wird die Aloe gerne an einem hellen aber kühlen Ort, bei etwa 10°C überwintert. Zur Wachstumszeit von April bis September kann im Abstand von vier Wochen der Dehner Kakteen-Dünger mit ins Gießwasser gegeben werden
In milden Regionen bleibt sie draußen
Gerne wird die Aloe aristata auch als Kübelpflanze gehalten wenn diese zu groß wird. Sie ist zwar die einzige frostharte Aloe-Art im mitteleuropäischen Gebiet, dennoch ist diese fünf Jahre alte Pflanze nicht gleich winterhart, da Sie in Gebieten mit lang anhaltenden Frost nicht draußen überwintert werden sollte. Wer in Regionen mit relativ milden Wintern lebt, kann die Aloe draußen stehen lassen. Bitte achten Sie aber bei Tauwetter daran, dass die Aloe wenig Wasserbedarf hat und wenn dies, noch dazu von oben kommt, ist das Eingehen der Pflanze wohl vorprogrammiert.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 15 - 20 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, Indoor, Outdoor |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
