-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Zierpflanze für Beet und Kübel
- Imposante Stämmchenform
- Große Blüten mit langer Blütezeit
- Idealer Standort: Halbschatten
- Winterharte Pflanze
Bauern-Hortensien-Stämmchen
Dieses kleine Blüten-Bäumchen verwandelt Ihren Garten in einen Blütentraum
Hydrangea macrophylla
Schon von weitem leuchten die großen Blütenbälle der Bauerngarten-Hortensie und laden zu einem Gartenbesuch ein. Zu einem ganz besonderen Highlight wird die Bauern-Hortensie, wenn sie, wie hier, zu einem Stämmchen geformt ist, das seine Blüten dem Betrachter entgegenstreckt. Das Hortensien-Stämmchen ist mit weißen, rosafarbenen, roten oder blauen Blüten erhältlich, die nicht nur durch ihre Größe sondern auch durch ihre lange Blütezeit erfreuen. Gut zu wissen: Auch in Stämmchenform ist die Bauern-Hortensie winterhart und benötigt nur, wenn sie in einen Kübel gepflanzt wird, einen Winterschutz.
Pflegetipps für Bauern-Hortensien
Bauerngarten-Hortensien bevorzugen einen sauren bis neutralen Boden. Verwenden Sie daher zum Ein- und Verpflanzen Dehner Hortensienerde. Der botanische Pflanzenname "Hydrangea" bedeutet Wassergefäß und zeigt auf, dass die Hortensie viel Wasser benötigt. Verwenden Sie zum Gießen am besten Regenwasser und kontrollieren Sie den Wasserbedarf Ihrer Hortensie an sonnigen Tagen sollte die Hortensie mehrmals täglich. Hortensien bevorzugen einen halbschattigen Standort. Ein regelmäßiger Schnitt ist bei Hortensien im Gegensatz zu anderen Ziersträuchern nicht erforderlich. Es ist vollkommen ausreichend, im Frühjahr erfrorene Partien auszuschneiden. Die Blütenstände können Sie über den Winter am Strauch belassen, da sie einen hohen Zierwert haben und zudem die neuen Knospen vor Frost schützen.
Highlight auf Balkon und Terrasse
Ob im modernen Staudenbeet, im klassischen Bauerngarten oder als Kübelpflanze im Vorgarten oder auf der Terrasse, Hortensien entfalten überall ihre Zierwirkung. Durch geeignete Partnerpflanzen können Sie diese Wirkung noch unterstreichen. Kombinieren Sie zu dem Hortensien-Stämmchen z.B. Schneeflockenblume, Verbenen oder Zauberschnee.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 1 l |
Liefergröße | 25 - 35 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Blütenmerkmal | großblütig |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, nährstoffreich, feucht |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
