-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Ein kulinarisches Erlebnis für alle Obstliebhaber
- Rot-pinke Früchte mit feinem, süß-säuerlichem Aroma
- Schmückt den Garten ab März mit zartrosa Blüten
- Eignet sich gut zur Verarbeitung zu Saft und Kompott
- Rotes Fruchtfleisch enthält gesunde Antioxidantien
Einzigartiger Genuss für Augen und Gaumen
Malus domestica
Seit wenigen Jahren werden Äpfel angeboten, die auf den ersten Blick wie viele andere Äpfel aussehen. Beißt man aber hinein, wird man von einem knallroten Innenleben überrascht, das supersaftig und außergewöhnlich aromatisch ist. Von der Wildform des rotfleischigen Apfels, die übrigens aus Russland stammt, bis zu dem heutigen einmaligen Geschmackserlebnis war es aber ein weiter Weg. Denn die Wildformen waren sauer wie Zitronen. Inzwischen aber ist es Züchtern gelungen, den rotfleischigen Apfelsorten die extreme Säure abzugewöhnen. Das Ergebnis ist zum Beispiel ‘Vampira‘, ein rotfleischiger Apfel, der herrlich saftig ist und mit einem feinen, süß-säuerlichen Aroma punktet, aus dem Obst-Gourmets sogar Holunder, Johannisbeeren, Erdbeeren und Sauerkirschen herausschmecken. Ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Liebhaber außergewöhnlicher Obstsorten! Und auch im Garten ist der rotfleischiger Apfel ‘Vampira‘ eine Schau. Im März/April zeigt er sich im Schmuck seiner zartrosa Blüten, über den Sommer reifen die jungen Äpfelchen zwischen dem grünen Laub, bis sie im Herbst mit ihrer knallroten Farbe die Blicke auf sich lenken. Der Apfel ‘Vampira‘ eignet sich besonders gut, um leckeren Saft, Mus, Kompott und ähnliches daraus zu zaubern.
Standortansprüche und Pflege
So außergewöhnlich die Optik dieses Apfels auch ist, ein Rotfleischiger Apfel ‘Vampira‘ stellt im Prinzip ähnliche Anforderungen wie alle Äpfel. Also insgesamt wenig. Optimal sind ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Es empfiehlt sich, regelmäßig im Frühling den Obstbaum mit einem speziellen Obstbaumdünger zum Beispiel in Dehner Markenqualität zu verwöhnen, um Wuchs- und Blühfreude sowie eine reiche Ernte zu fördern. Auch ein jährlicher Rückschnitt ist für einen guten Kronenaufbau und eine zuverlässige Ernte wichtig.
Was macht diese Apfelsorte so rot?
Wie einige andere Obst- und Ziergehölze enthält auch ein Rotfleischiger Apfel ‘Vampira‘ den roten Farbstoff Anthocyan. Und dieser ist eine der kraftvollsten Antioxidantien, mit denen uns die Natur beschenkt hat. Diese schützen unsere Zellen vor schädigenden freien Radikalen und sind so ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung gegen Krebs.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 10 l |
Liefergröße ca. | 120-140 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | September, Oktober |
Befruchter | Befruchter nötig |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
