-
Lieferung in 3 - 4 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Derzeit nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sukkulente Zimmerpflanze mit markanten, fleischigen Blättern
- Beliebte Heilpflanze bei Brandwunden und Hautausschlag
- Ältere Exemplare entwickeln von März bis Mai gelbe Blüten
- Steht im Sommer gerne auf Balkon oder Terrasse
- In verschiedenen Größen erhältlich
Aloe vera
Allseits bekannt und beliebt
Aloe vera
Sind Sie ein Fan von Kreuzworträtseln und haben Sie sich auch schon oft gefragt was denn die Lösung für 'feuchtigskeitsspeichernde Wüstenlilie' ist? Wir haben die Antwort - es ist die Echte Aloe aus der Gattung der Affodillgewächse. Passt nicht? Dann probieren Sie es doch einmal mit Aloe vera! Spätestens jetzt wissen alle von welcher Pflanze die Rede ist, denn kaum jemand kennt sie nicht. Die Sukkulente aus Südafrika hat markante helle, fleischige Blätter, die einen 'heilenden' Saft in sich tragen. Die wenigsten aber wissen, dass die Aloe vera keine reine 'Grünpflanze' bleiben muss, denn ältere und größere Exemplare können von März bis Mai leuchtend gelbe Blüten tragen.
Gedeiht praktisch von selbst
Die Echte Aloe fordert wenig Aufmerksamkeit, am richtigen Standort gedeiht sie praktisch ganz von allein. Sonnig und heiß - genau so wie sie es von ihrer Heimat gewohnt ist, will die Aloe vera auch bei uns einen Platz, der möglichst viel Sonnenlicht abbekommt. Im Sommer steht sie deshalb gerne auf dem Balkon oder der Terrasse. Da sie aber Wasser in ihren Trieben speichern kann, benötigt sie nur spärliche Wassergaben. Auch lange Trockenperioden steckt die Aloe vera gekonnt weg. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe und geben Sie das Wasser nie inmitten der Blattrosette, diese könnte sonst zu faulen beginnen. Die Aloe vera ist zwar auch bezüglich des Nährstoffbedarfs sparsam, Sie können aber gerne während des Sommers monatlich den Dehner Kakteen-Dünger mit ins Gießwasser geben, damit die Sukkulente gesund und stark wächst. Vorsichtig ist bei fallenden Temperaturen geboten. Winterhart ist diese Aloe leider nicht, weshalb sie zurück ins Haus muss, sobald die Temperaturen draußen fallen.
Erste Hilfe aus dem Blumentopf
Die Aloe vera ist die wohl bekannteste aller Aloe-Arten. Das ist nicht verwunderlich, werden wir doch auch im Alltag mit diesem Allrounder konfrontiert, denn zum Thema Gesundheit trägt auch die Aloe vera ihren Teil bei. Sie ist gleichermaßen als Heilpflanze, als auch in der Kosmetikindustrie bekannt. Viele Menschen schwören auf das kühlende Gel der Echten Aloe bei Brandwunden oder Hautausschlag. Doch Vorsicht: Einen Arztbesuch ersetzt diese Pflanze nicht. Viele Kosmetikprodukte werben damit, dass der Saft der Aloe vera die Geweberegenerierung beschleunigt. Kein Humbug - dies wurde sogar durch wissenschaftliche Studien bewiesen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 30 - 50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Blütezeit | März, April, Mai |
Wuchsform | aufrecht, rosettenförmig |
Besonderheiten | Farbiges Laub, sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
