
- Außergewöhnlich attraktive Aloe-Art
- Besonderheit: sternförmige Blätter mit weißen Akzenten
- Robuste Sukkulente, die auch etwas Kälte verträgt
- Solo oder für lebendige Sukkulenten-Arrangements
- Überwintert gerne an einem hellen, kühlen Standort
Aloe 'Magic'
Eine aparte Erscheinung im Blumenfenster: die Aloe ‘Magic‘ zieht Blicke magisch an!
Aloe aristata
Mit der charakteristischen Blattrosette gleicht die Aloe ‘Magic‘ zwar ihren zahlreichen Verwandten, doch sie hat einen Kniff gefunden, wie sie noch attraktiver aussieht: Sie packt ihre dunkelgrünen, spitz zulaufenden Blätter besonders dicht und verziert sie zusätzlich mit einem kunstvollen Muster weißer Pünktchen auf der Ober- wie auf Unterseite. Eine Optik, mit der sich die aparte Südafrikanerin sofort Ihre Aufmerksamkeit gesichert hat! Doch so interessant die Aloe ‘Magic‘ aussieht, so sanftmütig ist ihr Charakter, denn sie verzichtet Ihnen zuliebe auf gefährliche Stacheln und erweist sich auch sonst als wenig anspruchsvoll. Lassen Sie deshalb gleich die Aloe ‘Magic‘ ihren exotischen Charme in Ihrem Wohnambiente versprühen und genießen Sie die Anwesenheit einer absolut pflegeleichten Zimmerpflanze!
Hell soll der Standort sein, an grelles Sonnenlicht muss sich die Pflanze aber erst gewöhnen
Während der Vegetationsperiode bevorzugt die ‘Magic‘ einen hellen, möglichst nicht gleich vollsonnigen Standort bei Temperaturen von 20° - 22°C. Das kann im Wohnraum, das kann aber auch auf Ihrer Terrasse oder dem Balkon sein. Wichtig ist, dass der Standort regengeschützt ist, denn als typische Sukkulente übersteht sie Trockenperioden besser als zu viel Feuchtigkeit. Ihre Aloe ‘Magic‘ verträgt leichte Minustemperaturen, wird es draußen aber kälter als 5° - 10°C, sollten Sie der Pflanze einen Frostschutz geben oder ins Haus holen, z.B. in den Hausflur oder Wintergarten. Was Sie beim Gießen beachten müssen? Im Sommer höchstens zweimal im Monat etwas Wasser geben, im Winter so gut wie gar nicht gießen.
Sukkulenten-Arrangements: Aktueller Deko-Trend für Wohnräume wie für Büros
Vorbei sind die Zeiten, als nur eine einzelne Topfblume die Fensterbank schmückte. Jetzt werden bevorzugt viele Pflanzen zusammen in große Pflanzschalen gesetzt, wobei sich vor allem Sukkulenten mit ihren bizarren Wuchsformen perfekt dafür eignen. Geben Sie der Aloe ‘Magic‘ die Gesellschaft anderer Aloen, aber auch eine Haworthie, eine Jadepflanze und ein Zwergpfeffer ergänzen gerne den abwechslungsreichen Mix, während sich dazwischen ein stolzer Bogenhanf präsentiert. Ein faszinierender Anblick, der nicht nur Ihnen gefallen wird.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Merkmale | |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
