
- Attraktive, rosettenbildende Sukkulente
- Korallenrote Blüten in länglicher Glockenform
- Typisch: Fleischige Blätter mit hellen Dornen
- Pflegeleichte Überlebenskünstlerin
- Bietet Freiraum für kreative Pflanzideen
Aloe 'Humilis'
Trendstarker Auftritt: schwertförmige Blätter mit Dornenschmuck - die Aloe 'Humilis' ist viele Blicke wert!
Aloe humilis
Sie wirkt fast ein bisschen wie ein kleines, wehrhaftes Lebewesen mit ihren dornigen Zähnen an den Blatträndern. Die Aloe 'Humilis' hat Persönlichkeit und bildet mit ihren schwertförmigen, fleischigen Blättern die charakteristischen Rosetten. Ein wirklich reizvoller Anblick! Die immergrüne Sukkulente stammt aus Südafrika und ist ein echter Überlebenskünstler, der sich gerade in den steinigen, trockenen Landschaften dort wohlfühlt. Sie wächst in der Regel zu dichten Büscheln heran, die bei Ihnen zu Hause zum trendstarken Pflanzenschmuck werden. Aber das ist noch nicht alles, denn im Frühling zeigen sich dann ihre Blütenansätze, die sich zu schlanken Stielen auswachsen, an deren oberem Ende schließlich korallenrote Blüten in länglicher Glockenform erscheinen. Die Aloe 'Humilis' ist aber auch als Pflanze mit heilender Wirkung bekannt. Dafür wird seit dem 17. Jahrhundert ihr bakterienhemmender Saft gewonnen, der seit jeher zur Linderung von Brandwunden verwendet wird. Ergänzen Sie Ihre Pflanzendekoration mit der Trendpflanze Aloe 'Humilis' neu und verleihen Sie Ihren Arrangements damit neuen Schwung!
Sie ist ganz einfach zu pflegen
Als echte Überlebenskünstlerin stellt Ihre Aloe 'Humilis' kaum Pflegeansprüche. Sie braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort ohne direkte Sonne und wächst am liebsten in Kakteenerde oder einem mineralischen Mix. Im Sommer steht sie auch gerne draußen, nachdem sie sich ans ungefilterte Sonnenlicht gewöhnt hat. Gießen Sie durchdringend, im Winter dann nur noch schlückchenweise. Von April bis September nimmt sie gerne ab und an eine Portion Kakteendünger an. Übrigens: Überwintert sie bei ca. 10°C wird sie einen schönen Blütenansatz ausbilden.
Es gibt so viele Ideen!
Wurden Sie schon vom Sukkulenten-Trend mitgerissen? Dann seien Sie kreativ! Besonders trendig wirkt es, wenn Sie die Aloe 'Humilis' und ihre Verwandten in urige Töpfchen stecken. Oder Sie pflanzen alle in eine flache Terrakotta- oder Betonschale, bedecken die Oberfläche mit Sand und verteilen grobe Steine wie zufällig zwischen den Sukkulenten. Fertig ist Ihre Wüstenlandschaft.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 8,5 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
