-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Als Heilpflanze sehr beliebt
- Für kosmetische Zwecke geeignet
- Pflegeleicht: geringer Wasserbedarf
- Dunkelgrün mit hellgrünen Punkten übersät
- Kindel-Vermehrung möglich
Aloe 'Flow'
Aloe ist nicht gleich Aloe
Aloe Hybride
Aloen stammen aus Madagaskar und Südafrika. Die sukkulenten Pflanzen bilden eine eigene Pflanzengattung mit über 500 verschiedene Arten. Der kompakte, rosettenartige Wuchs der stiellosen Blätter ist für diese Pflanzen charakteristisch. Die weitaus bekannteste Aloe-Art ist wohl die Echte Aloe, auch unter Aloe vera bekannt, doch auch andere Arten haben ihren ganz speziellen Reiz. Die fleischigen Blätter der Aloe 'Flow' sind besonders hübsch gezeichnet - dunkelgrün und mit kleinen, hellgrünen Punkten übersät. An den Rändern der steifen, spitz zulaufenden Blätter wachsen kleine, unscheinbare Dornen, die man bei Berührung zwar bemerkt, aber die keinesfalls große Verletzungen anrichten können, wie etwa Rosendornen.
Pflegetipps für die Aloe
Sukkulenten kommen meist aus den Trockengebieten Afrikas und Amerikas und sind deshalb warme Temperaturen und viel Sonne gewöhnt. Auch die Aloe 'Flow' braucht für ein gesundes Wachstum vor allem Helligkeit, weshalb eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank für diese Pflanze reserviert werden sollte. Im Sommer ist eine Temperatur von etwa 25°C ideal. Um Fäulnis zu vermeiden, gießen Sie am besten sparsam. Sukkulenten speichern das Wasser in ihren Blättern und kommen deshalb wochenlang ohne einen Schluck Wasser aus. Auch wenn die Aloe so einige Pflegefehler verzeiht, bei Staunässe kennt sie kein Verzeihen. Verwenden Sie deshalb für diese Pflanzen ein durchlässiges Substrat wie z.B. Kakteenerde. Eine sparsame Düngung mit Kakteendünger ist nur in den Sommermonaten erforderlich. Im Winter sollte der Standort kühler, bei etwa 5 - 10° C sein.
Aloe vermehren
Wer gern mehr von der Aloe 'Flow' hätte, kann die zahlreichen Kindel, die die Pflanze ausbildet, abnehmen und versetzen. Aber auch durch Stecklinge lässt sich eine Aloe 'Flow' wunderbar vermehren. Schneiden Sie dazu ein äußeres Blatt ab und teilen dieses in mehrere Stücke. Bevor Sie die Blattteile in neues Substrat setzen, sollte die Schnittfläche ein paar Tage an freier Luft antrocknen. Verwenden auch hier ein durchlässiges Substrat, wie zum Beispiel Kakteenerde. Dieses sollte stets leicht feucht sein, doch auf keinen Fall übernässen. Bedenken Sie, dass Sukkulenten mit Trockenheit besser zurecht kommen, als mit überschüssigem Wasser. Stellen Sie die Stecklinge nun an einen hellen und warmen Ort, der sie aber vor der prallen Sonne schützt. Schon bald werden die Stecklinge Wurzeln entwickeln und zu prächtigen Pflanzen heranwachsen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 10 - 15 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | sukkulent |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
